
Waldausflug Teil 1: Wildschweine und Eichhörnchen
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Einmal im Wald schlafen! Darauf haben sich Jule und Sparky schon so
lang gefreut. Zusammen mit den beiden Guides und Biologen Korbinian
Pacher und Frederic Griesbraum vom Museum für Naturkunde Berlin
verbringen sie ein ganzes Wochenende im Wald. Schnief. Schnief.
Moment mal, wieso riecht es im Wald nach Maggigewürz? Und wieso
solltet ihr bei eurem nächsten Besuch im Wald einen Beutel
mitnehmen? Tja. Die eine Antwort hat mit Wildschweinen zu tun, die
andere mit Müll von Menschen im Wald. Sparky von der Berliner
Sparkasse und seine Freundin, Moderatorin Jule, hirscheln für euch
über Stock und über Stein und begeben sich auf die Spuren von
tagaktiven Tieren im Wald. Dabei finden sie heraus, was alles in
Wildschweinkacke drin ist, was zu tun ist, wenn plötzlich eins
wütend vor euch steht und woran ihr erkennt, dass ein
Wildschschwein in der Nähe sein könnte. Eichhörnchenfreundin Jule
ist entzückt von einem kleinen Hörnchen und erfährt, dass es gar
keinen Kampf zwischen roten und schwarzen Hörnchen gibt und warum
es gut ist, dass sie ein kleines bisschen vergesslich sind. Ihr
findet Geckos spannend? Oder Paviane und ihre roten Hintern?
Vielleicht habt ihr euch aber auch gefragt, ob es okay ist, in den
Zirkus zu gehen? Na dann los, schickt uns eure Frage als
Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an
sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
lang gefreut. Zusammen mit den beiden Guides und Biologen Korbinian
Pacher und Frederic Griesbraum vom Museum für Naturkunde Berlin
verbringen sie ein ganzes Wochenende im Wald. Schnief. Schnief.
Moment mal, wieso riecht es im Wald nach Maggigewürz? Und wieso
solltet ihr bei eurem nächsten Besuch im Wald einen Beutel
mitnehmen? Tja. Die eine Antwort hat mit Wildschweinen zu tun, die
andere mit Müll von Menschen im Wald. Sparky von der Berliner
Sparkasse und seine Freundin, Moderatorin Jule, hirscheln für euch
über Stock und über Stein und begeben sich auf die Spuren von
tagaktiven Tieren im Wald. Dabei finden sie heraus, was alles in
Wildschweinkacke drin ist, was zu tun ist, wenn plötzlich eins
wütend vor euch steht und woran ihr erkennt, dass ein
Wildschschwein in der Nähe sein könnte. Eichhörnchenfreundin Jule
ist entzückt von einem kleinen Hörnchen und erfährt, dass es gar
keinen Kampf zwischen roten und schwarzen Hörnchen gibt und warum
es gut ist, dass sie ein kleines bisschen vergesslich sind. Ihr
findet Geckos spannend? Oder Paviane und ihre roten Hintern?
Vielleicht habt ihr euch aber auch gefragt, ob es okay ist, in den
Zirkus zu gehen? Na dann los, schickt uns eure Frage als
Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an
sos@mfn.berlin. Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 1 Woche

21 Minuten
vor 3 Wochen

19 Minuten
vor 4 Monaten

18 Minuten
vor 4 Monaten

19 Minuten
vor 5 Monaten
Kommentare (0)