Beschreibung

vor 2 Jahren

Was bedeutet es, die Uni am Laufen zu halten, indem man sie
reinigt? Wie wirkt es sich auf das eigene Sozialleben aus, wenn
man dafür um halb vier aufsteht? Was bedeutet es, sich gegen
ungerechte Arbeitsbedingungen zu wehren? Über diese Fragen und
mehr spricht Ximena, ehemalige Reinigungskraft an der
Goethe-Universität, im Interview.


Ximena wurde nach  mehr als vier Jahren Anstellung an der
Johann Wolfgang Goethe-Universität ohne Angabe von Gründen
gekündigt. Die Vorsitzenden der Firma GIES, bei der Ximena
angestellt war, sehen sich im Recht. Ximena sei in der Probezeit
gewesen, und deshalb sei keine Begründung des Rauswurfs nötig.
Die Umstände sind aber mehr als fragwürdig.


Alle Hintergründe zum Fall:
https://unterbau.org/2021/03/10/limpio-luego-no-existo-auf-probe/

Weitere Episoden

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen