#111 Commons gegen den Kapitalismus?

#111 Commons gegen den Kapitalismus?

Commons als Konzept und Commoning als Praxis sind Teil der breiteren ökofeministischen Perspektive auf die Zukunft der Gesellschaft. Der gemeinschaftliche Besitz des natürlichen und gesellschaftlichen Reichtums von Land und Wasser bis Wissenssystemen und
23 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Commons als Konzept und Commoning als Praxis sind Teil
der breiteren ökofeministischen Perspektive auf die Zukunft der
Gesellschaft. Der gemeinschaftliche Besitz des natürlichen und
gesellschaftlichen Reichtums von Land und Wasser bis
Wissenssystemen und Care ist der Albtraum des Kapitals. Außerdem
historisch erprobt und nicht zuletzt aktuell
umgesetzt. 


Für die shownotes: Silvia Federici: "Die Welt wieder
verzaubern" 


 


Der Werbepartner dieser Episode ist die Junge Welt:
https://www.jungewelt.de/ 


Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in
Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im
Audio-Format.


Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an
info@darfsiedas.at


Musik: Roxy Grill


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: