
Folge 8: Zniut - ein verlorener Wert in unserer modernen und liberalen Gesellschaft?
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Zniut bedeutet soviel wie: Bescheidenheit, Grenzsetzung oder
achtsames Preisgeben. Ein klares Beispiel für Zniut sind die
Kleidervorschriften, welche im religiösen Judentum klar und
streng geregelt sind. Doch Zniut betrifft nicht nur die Kleidung,
es ist vielmehr eine Haltungsfrage. Wie möchte ich mich meinen
Mitmenschen zeigen? Was bewirke ich mit meinem Auftreten?
Ist es denn so wichtig, sich mit solchen Fragen
auseinanderzusetzen? Sollte man nicht einfach das tun und lassen
können, was man eigentlich will und ist es nicht an der
Gesellschaft dies zu akzeptieren? Doch wie kann ich denn wissen,
was ich eigentlich genau will? Gehen innere Werte verloren, wenn
Grenzsetzungen zu locker werden? Oder können lockere Grenzen zu
einer besseren Entfaltung der Innenwelt führen?
Ein komplexes und grosses Thema, das noch lange nicht zu Ende
diskutiert ist.
Viel Spass beim Mitdenken.
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 7 Monaten

28 Minuten
vor 7 Monaten

28 Minuten
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 1 Jahr

32 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)