
"Wäre ich wenigstens aus einem one night stand entstanden!" Das Gespräch mit den Spenderkinder Schwestern
1 Stunde 6 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Sandra, Britta und Anne sind Schwestern. Aber sie sind keine
gewöhnliche Schwestern denn sie sind alle sog. Wunschkinder.
Anders gesagt, wenn ein Paar Kinder haben möchte aber keine haben
kann, egal aus welchem Grund, hat das Paar die Möglichkeit
Gameten ( Geschlechtszellen) von anderen Menschen als "Spende"
anzunehmen. Man könnte es wie bei der Transplantation sehen, mit
dem Unterschied, dass aus diesem gespendeten Gameten Kinder
entstehen. Kinder, die nachher zu Erwachsenen werden. Kinder die
Rechte haben, unter Anderem das Recht zu wissen, wie sie
entstanden sind!
Das Gespräch mit den Damen in diesem Podcast dreht sich in erster
Linie darum, dass wir in der Gesellschaft langsam aber sicher
endlich die Diskussion über die Wunschkinder haben müssen. Was
passiert davor und was passiert danach, wenn man sich als Paar
dafür entscheidet da biologische Material anderer zu nehmen um
"eigene" Familie haben zu können. Was macht das mit den Kindern,
wenn man das Thema unterschlägt, verschweigt oder sogar die
Kinder belügt. Was soll ein Kind machen, wenn es intuitiv das
Gefühl hat "Ich gehöre hier nicht hin, alle sind so anders in
meiner Familie".
Wie sind überhaupt unsere 3 Protagonisten mit dem eigenen
Schicksal fertig geworden, was wünschen Sie sich persönlich für
andere Wunschkinder und was hat Miriam als Gynäkologin in einer
Kinderwunschklinik zu allen diesen Themen zu sagen?
Ich denke diese Episode wird euch allen die Augen öffnen und
einige Diskussionen innerhalb der Paare auslösen.
Gäste: Sandra, Britta und Anne, Website, Instagram, Facebook,
Host: Miriam Mottl, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe,
Sexualmedizinerin, Website, Instagram
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 1 Woche

49 Minuten
vor 1 Monat

41 Minuten
vor 2 Monaten

34 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 9 Minuten
vor 4 Monaten
Abonnenten

Waldkraiburg
Kommentare (0)