Wer holt den Podfluencer Award 2023?

Die RSV-Welle gefährdet Babys und Kleinkinder
Pfeifende Atmung ist ein Alarmsignal
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Die RSV-Welle gefährdet Babys und Kleinkinder Im Winter 2020/21
blieben die Grippewelle und auch RSV-Infektionen aus, was zumindest
als eine kleine Erleichterung während der Corona-Pandemie empfunden
wurde. Grippe kennen Sie, aber RS-Viren haben Sie wahrscheinlich
noch nie gehört, verursachen aber die Hälfte aller
Lungenentzündungen im Säuglingsalter. Dieser Frieden trügt. Denn
beide Infektionen, Grippe und RSV, könnten uns in Kürze um die
Ohren fliegen. Kinderkliniken melden schon jetzt Engpässe wegen
vermehrter Einlieferungen aufgrund von Atemwegsinfekten.
Jahreszeitlich viel zu früh. Die Infekte werden jetzt
offensichtlich nachgeholt, und das so massiv, dass Praxen und
Kliniken mit doppelt so vielen Einweisung wie sonst überlaufen.
Säuglingen drohen lebensbedrohliche Verläufe. Wie können Sie
vorbeugen, wie erkennen Sie eine RSV-Infektion und was muss dann
geschehen? Darum geht es heute. Zusammenfassung: - RSV häufige und
gefährliche Atemwegsinfektion im Säuglings und Kleinkindalter -
Tröpfcheninfektion: Hände waschen, Armbeuge husten und niesen;
Spielzeug - Babys und Kleinkinder mit Atemwegsinfekten nicht in die
Krippe oder Kita - Hochlagern, Nasentropfen, Inhalation, sonst Arzt
und Klinik - Grippe / Podcasts Sponsor: Dieser Podcast wird
gesponsert von Taledo Medical, die kostenfreie Plattform des
EU-finanzierten Start-Ups Taledo zur diskreten Karriereplanung
exklusiv für Ärztinnen und Ärzte. Mithilfe Künstlicher Intelligenz
wird das Matching von Kandidat und Vakanz automatisiert und
wertvolle Zeit im Bewerbungsprozess gewonnen. Erfahren Sie mehr
unter: www.taledo-medical.de. Kontakt: Wenn Ihnen dieser
Gratis-Podcast gefallen, freue ich mich auf Apple Podcast über Ihre
Bewertung und Kommentar. Auf Apple Podcast, Overcast und YouTube
https://bit.ly/2Rg8sQy zeige ich Ihnen auch Abbildungen. Facebook-
bzw. Signal Gruppe bei https://bit.ly/3nRsUS3. E-Mail an
harald.schmidt@mac.com. Clubhouse: neue Zeit Sonntag Vormittag
11:00 Uhr. Buch: https://amzn.to/33ufZxy.
blieben die Grippewelle und auch RSV-Infektionen aus, was zumindest
als eine kleine Erleichterung während der Corona-Pandemie empfunden
wurde. Grippe kennen Sie, aber RS-Viren haben Sie wahrscheinlich
noch nie gehört, verursachen aber die Hälfte aller
Lungenentzündungen im Säuglingsalter. Dieser Frieden trügt. Denn
beide Infektionen, Grippe und RSV, könnten uns in Kürze um die
Ohren fliegen. Kinderkliniken melden schon jetzt Engpässe wegen
vermehrter Einlieferungen aufgrund von Atemwegsinfekten.
Jahreszeitlich viel zu früh. Die Infekte werden jetzt
offensichtlich nachgeholt, und das so massiv, dass Praxen und
Kliniken mit doppelt so vielen Einweisung wie sonst überlaufen.
Säuglingen drohen lebensbedrohliche Verläufe. Wie können Sie
vorbeugen, wie erkennen Sie eine RSV-Infektion und was muss dann
geschehen? Darum geht es heute. Zusammenfassung: - RSV häufige und
gefährliche Atemwegsinfektion im Säuglings und Kleinkindalter -
Tröpfcheninfektion: Hände waschen, Armbeuge husten und niesen;
Spielzeug - Babys und Kleinkinder mit Atemwegsinfekten nicht in die
Krippe oder Kita - Hochlagern, Nasentropfen, Inhalation, sonst Arzt
und Klinik - Grippe / Podcasts Sponsor: Dieser Podcast wird
gesponsert von Taledo Medical, die kostenfreie Plattform des
EU-finanzierten Start-Ups Taledo zur diskreten Karriereplanung
exklusiv für Ärztinnen und Ärzte. Mithilfe Künstlicher Intelligenz
wird das Matching von Kandidat und Vakanz automatisiert und
wertvolle Zeit im Bewerbungsprozess gewonnen. Erfahren Sie mehr
unter: www.taledo-medical.de. Kontakt: Wenn Ihnen dieser
Gratis-Podcast gefallen, freue ich mich auf Apple Podcast über Ihre
Bewertung und Kommentar. Auf Apple Podcast, Overcast und YouTube
https://bit.ly/2Rg8sQy zeige ich Ihnen auch Abbildungen. Facebook-
bzw. Signal Gruppe bei https://bit.ly/3nRsUS3. E-Mail an
harald.schmidt@mac.com. Clubhouse: neue Zeit Sonntag Vormittag
11:00 Uhr. Buch: https://amzn.to/33ufZxy.
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 1 Jahr

18 Minuten
vor 1 Jahr

14 Minuten
vor 1 Jahr

24 Minuten
vor 2 Jahren

16 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)