Podcastgeschichte - “’Wer hat’s erfunden?’ und woher kommt das POD?”

Podcastgeschichte - “’Wer hat’s erfunden?’ und woher kommt das POD?”

Podcastgeschichte
18 Minuten
Podcast
Podcaster
Einfach Podcasts! Bei NAPS gibt's regelmäßig Podcast-News und Interviews aus der podcast.de-Redaktion.

Beschreibung

vor 2 Jahren

Seit einiger Zeit bin ich am Grübeln, denn es gibt eine
Kontroverse in der Podcast-Welt. Dabei geht es um das Wort
Podcast. Ich lese immer wieder, dass das POD in Podcast von
Apples iPod kommen soll. Unser Gründer und Betreiber Fabio
Bacigalupo sieht das völlig anders. Er und zahlreiche andere
Menschen gehen davon aus, dass das POD vielmehr für Portable On
Demand oder Playable On Demand steht.


Schon länger frage ich mich, wer denn nun recht hat und vor
wenigen Tagen wurde mir klar, ich bin nicht der einzige, der sich
das fragt. Während ich nämlich noch mit Fabio im Büro saß und
versucht habe die Podcast-Ereignisse der frühen 2000er Jahren
nachzuvollziehen, hat James Cridland von Podnews aus Australien
bereits recherchiert. Für ihren Newsletter fasste Cridland die
Chronologie der frühen Podcastentwicklung zusammen. Insgesamt
ging es ihm darum herauszufinden, wie der Begriff Podcast
überhaupt entstand.


Jetzt sollte man eigentlich meinen, dass es bei Dingen, die nicht
nur im Zeitalter des Internets, sondern praktisch im Internet
selbst passiert sind, keine Unklarheiten geben sollte. So einfach
ist es aber leider nicht. “Wer hat’s erfunden?” ist nach wie vor
Ansichtssache. Ich kann aber schon mal verraten, die Schweizer
waren es nicht und Apple war es definitiv auch nicht. Gemeinsam
mit Fabio gehen wir die Ereignisse durch, denn er hat einen
entscheidenden Vorteil: Im Gegensatz zu mir war er nämlich live
dabei. Mit Fabio reisen wir jetzt zurück zur Stunde Null der
Podcasts.





Cridland (Podnews) zur Podcastgeschichte


https://podnews.net/article/history-of-word-podcast


Für Themenvorschläge, Nachfragen, Feedback und Interviews
erreicht ihr uns auf diesen Kanälen:


redaktion[ät]podcast.de


https://www.podcast.de
https://www.linkedin.com/company/69672666/
https://www.facebook.com/podcastportal/
https://twitter.com/podcastde
https://www.instagram.com/podcastplattform/

podcast.de ist Teil der https://www.podcastplattform.de/



Kommentare (1)

Lade Inhalte...
Ohrenblicker
Ohrenblicker vor 1 Jahr
Vielen Dank für die Einblicke! Da steh ich nun, ich armer Tor und steck den Finger in mein Ohr... Also, ich erinnere mich, dass es damals in den ersten Podcastjahren (ich selbst hatte den Begriff 2005 zum ersten Mal gehört) immer mit der Herleitung von iPod erklärt wurde. Auch Fabio hat diese Definition in einer Podcasterklärung abgesegnet, die ich vor gefühlt 100 Jahren mal für ihn geschrieben und vertont hatte. ;-) Woher "portable on demand" kommen soll, wird aber in der Folge nicht erwähnt, oder habe ich es überhört? Diese Definition ist mir ehrlich gesagt noch nie untergekommen.Vor einiger Zeit habe ich mal "play on demand" gehört, was ich sehr griffig finde, aber ich hielt es für eine neuere Erfindung, um die Firma Apple rauszuhalten. Meiner Meinung nach ist aber der iPod der Namensgeber. Zumindest bringt die Diskussion über die ungewisse Herkunft des Namens ein bisschen analoge Wärme und einen Hauch Romantik in die kalte digitale Welt. ;-) Liebe Grüße!
15
15
:
: