#109 Ökofeminismus heißt Dekolonisierung

#109 Ökofeminismus heißt Dekolonisierung

Ökofeminismus kann als Disziplin, in Theorie und Praxis nicht existieren, ohne die Kolonisierung und Ausbeutung von Mensch und Natur im Globalen Süden ins Zentrum der Diskussion zu stellen. Dekolonisierungsstrategien und -bewegungen müssen demnach das Her
25 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Ökofeminismus kann als Disziplin, in Theorie und Praxis nicht
existieren, ohne die Kolonisierung und Ausbeutung von Mensch und
Natur im Globalen Süden ins Zentrum der Diskussion zu stellen.
Dekolonisierungsstrategien und -bewegungen müssen demnach das
Herz des kollektiven Kampfes um eine lebenswerte und mögliche
Zukunft auf dem Planeten sein.


 


Vandana Shiva: “Staying Alive. Women, Ecology and Development”


Maria Mies: “Patriarchy and Accumulation on a World Scale”


Françoise Vergès: “A Decolonial Feminism”


Ana Isla: “The Greening of Costa Rica”


 


Vortrag von Vandana Shiva “Ecofeminism and the decolonization of
women, nature and the future”


“From Chiapas to Rojava: seas divide us, autonomy binds us”, Roar
Mag


Voting k Podcast Award: hier


 


Der Werbepartner dieser Episode ist Sanaleo.


Nicole Schöndorfer lebt als freie Journalistin und Vortragende in
Wien. Seit 2019 gibt es ihre feministischen Inhalte auch im
Audio-Format.


Interesse an Werbung im Podcast? Dann sendet ein E-Mail an
info@darfsiedas.at


Musik: Roxy Grill


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: