Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Mittwoch ist Schnittwoch! Die Radio Helsinki Jugendnacht ist für euch da
1 Stunde 15 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Jeden Mittwoch erwartet euch von 00:00 bis 06:00 ein buntes
Programm von jungen, urbanen und alternativen Radiosendungen von
Radio Helsinki 92,6 MHz. Eine exklusive Nacht für die Jugend von
heute! Perfekt für alle nachtaktiven Menschen sowie alle die zu
dieser Zeit arbeiten müssen.
Ab Mitternacht gibt es für 60 Minuten die englischen Nachrichten
von Democracy Now. Von 01:00 bis 02:00 folgt ein wöchentlich
wechselndes Sendungsdeck aus folgenden Sendungen: Gen Z | Nach Y
kommt Z sowie der Happy Birthday Show.
Ab 02:00 ist es noch nicht Zeit für das Bett, weil feinste Musik
noch über euer Radiogerät laufen wird. Von 02:00 bis 03:00 gibt
es feine Hip-Hop und Rap Tracks aus dem Musikpool bum bum
tschack. Ab 03:00 folgt der Radio Helsinki Musikpool.
Ein perfektes Programm für alle nachtaktiven Menschen!
Gen Z | Nach Y kommt Z – Das junge Radio für die
Generation zwischen 1995 und 2010
Zwei Bereiche umfasst die 60 Minuten Radiosendung alle zwei
Wochen am Sonntag um 18:00: Viel Musik der 90er, 00er, 10er und
20er Jahre und Themen die der Generation Z wichtig sind für ihre
Zukunft.
Alle Informationen zur Radioshow auf
der radiosendung.at Webseite
Moderation, Redaktion und Technik: Thomas Paier
Von Generation Z für Generation Z
Die Sendung im Radio
Alle zwei Wochen am Sonntag von 18:00 bis 19:00 live auf Radio
Helsinki 92,6 MHz in der Region Graz sowie weltweit online im
Livestream. Die Wiederholung der Sendung findet am Mittwoch in
der Woche darauf von 01:00 bis 02:00 statt im Rahmen der Helsinki
Jugendnacht.
Um mehr über die Sendung zu erfahren, folge dem jungen Radio
auf Facebook, Instagram, Telegram und TikTok.
Diese Sendungen könnten dich interessieren:
Nummer 1: 60 Minuten
Produktivität durch Binaurale Beats, Lo-Fi Hip Hop Music und
der Pomodoro Technik
Nummer 2: Was wurde aus
der Lehrer*innenbewertungsapp Lernsieg? Digitalisierung und
die Zukunft der Bildung im Fokus
Weitere Episoden

5 Minuten
vor 5 Monaten

6 Minuten
vor 5 Monaten

74 Sekunden
vor 5 Monaten

5 Minuten
vor 5 Monaten
Kommentare (0)