Beschreibung

vor 2 Jahren
Bereits in den 1990er Jahren hatte der Wissenschaftler Masaru Emoto
mit Wasser experimentiert. Er informierte das Wasser mit
unterschiedlichsten Bildern, Worten und Gefühlen. Nachdem er das
Wasser im gefrorenen Zustand untersucht hatte, kamen je nach Art
der Information harmonische oder deformierte Kristalle heraus. Wenn
wir nun bedenken, dass der Mensch aus mindestens 70% Wasser
besteht, sollten wir uns dann nicht Gedanken darüber machen, wie
wir mit uns selbst umgehen? Was geschieht, wenn wir uns ständig
einreden, dass wir zu dumm oder untalentiert sind? Umgekehrt sollte
es natürlich auch funktionieren. In dieser Folge teilen wir mit
dir: . Welche Erkenntnisse Masaru Emoto beim Experimentieren mit
dem Wasser hatte . Wie Wasser auf unsere Gedanken reagiert . Warum
hexagonales Wasser wichtig ist . Welchen Effekt diverse Softdrinks
auf unseren Körper haben . Was bewirken Heilquellen und Meerwasser
Mit meiner Schwester und unserem Gast Nadine Breuer haben wir uns
über die Beschaffenheit und Besonderheiten des Wassers unterhalten.
Viel Vergnügen mit dieser Folge. Herzlichst, Sofia, Tünde und
Nadine

Weitere Episoden

Krieg & Frieden
29 Minuten
vor 1 Jahr
Wurzeln im Gulaschkommunismus
23 Minuten
vor 1 Jahr
Die lieben Ahnen
35 Minuten
vor 1 Jahr
Wie geht manifestieren?
30 Minuten
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 4 Tagen

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 5 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 6 Tagen