
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 8 Monaten
Prof. Dr. Klaus Tochtermann, Direktor der ZBW und Vorstandsmitglied
der European Open Science Cloud Association, berichtet über
Entstehung und aktuelle Entwicklungen der EOSC. Dabei werden sowohl
die Großprojekte „EOSC Secretariat“ und „EOSC Future“ näher
beleuchtet als auch ähnliche Bestrebungen in anderen Teilen der
Welt betrachtet. Wie hängen NFDI, Gaia-X und EOSC zusammen? Welche
Möglichkeiten haben Forschende, sich selbst in die Projekte
einzubringen, ihre eigenen Forschungsdaten abzulegen oder die von
anderen erhobenen Daten nachzunutzen?
der European Open Science Cloud Association, berichtet über
Entstehung und aktuelle Entwicklungen der EOSC. Dabei werden sowohl
die Großprojekte „EOSC Secretariat“ und „EOSC Future“ näher
beleuchtet als auch ähnliche Bestrebungen in anderen Teilen der
Welt betrachtet. Wie hängen NFDI, Gaia-X und EOSC zusammen? Welche
Möglichkeiten haben Forschende, sich selbst in die Projekte
einzubringen, ihre eigenen Forschungsdaten abzulegen oder die von
anderen erhobenen Daten nachzunutzen?
Weitere Episoden

21 Minuten
vor 3 Wochen

22 Minuten
vor 1 Monat

19 Minuten
vor 3 Monaten

59 Minuten
vor 4 Monaten

32 Minuten
vor 5 Monaten
Kommentare (0)