
Forscher kämpfen für neue Gentechnik
Und: Kautschuk aus Löwenzahn. Zudem: Ausgesummt. Insektenschwund in
der Schweiz
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 9 Monaten
Und: Kautschuk aus Löwenzahn. Zudem: Ausgesummt. Insektenschwund in
der Schweiz Forscher kämpfen für neue Gentechnik Gentechnik hat
keinen guten Ruf, schon gar nicht, wenn es um Lebensmittel geht.
Forscher und Forscherinnen fordern aber immer vehementer, dass man
vor allem die «neue» Gentechnik, das Genome Editing, anders
bewerten müsse: Sie helfe der nachhaltigen Landwirtschaft, berge
kaum Risiken, und das Schweizer Gentech-Moratorium bremse die
Entwicklung unnötig aus. – Was treibt diese Forscher:innen an, und
wie gross ist das Potential der neuen Technik? Weitere Themen:
(00:07:25) Meldungen der Woche (00:13:19) Kautschuk aus Löwenzahn
Die Idee wurde schon unter Josef Stalin verfolgt, weitergetüftelt
wird bis heute: Naturkautschuk aus Löwenzahn statt vom Gummibaum.
Unterdessen gibt es Veloreifen aus Löwenzahnkautschuk im Angebot.
Wie gross ist das Potential? (00:19:00) Ausgesummt: Insektenschwund
in der Schweiz Fast zwei Drittel aller Insektenarten in der Schweiz
sind gefährdet oder potentiell gefährdet. Die Vielfalt schrumpft
teilweise dramatisch. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht der
Akademie der Naturwissenschaften. Was kann man dagegen tun?
der Schweiz Forscher kämpfen für neue Gentechnik Gentechnik hat
keinen guten Ruf, schon gar nicht, wenn es um Lebensmittel geht.
Forscher und Forscherinnen fordern aber immer vehementer, dass man
vor allem die «neue» Gentechnik, das Genome Editing, anders
bewerten müsse: Sie helfe der nachhaltigen Landwirtschaft, berge
kaum Risiken, und das Schweizer Gentech-Moratorium bremse die
Entwicklung unnötig aus. – Was treibt diese Forscher:innen an, und
wie gross ist das Potential der neuen Technik? Weitere Themen:
(00:07:25) Meldungen der Woche (00:13:19) Kautschuk aus Löwenzahn
Die Idee wurde schon unter Josef Stalin verfolgt, weitergetüftelt
wird bis heute: Naturkautschuk aus Löwenzahn statt vom Gummibaum.
Unterdessen gibt es Veloreifen aus Löwenzahnkautschuk im Angebot.
Wie gross ist das Potential? (00:19:00) Ausgesummt: Insektenschwund
in der Schweiz Fast zwei Drittel aller Insektenarten in der Schweiz
sind gefährdet oder potentiell gefährdet. Die Vielfalt schrumpft
teilweise dramatisch. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht der
Akademie der Naturwissenschaften. Was kann man dagegen tun?
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 1 Woche

26 Minuten
vor 2 Wochen

28 Minuten
vor 3 Wochen

27 Minuten
vor 4 Wochen

26 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)