
„Das Bild hätte der Bundespräsident gern“
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast über berühmte Bilder mit Alexander Klar, dem Direktor der Hamburger Kunsthalle
Beschreibung
vor 2 Jahren
Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider spielt mit
Kunsthallen-Direktor Alexander Klar „Ich sehe was, was du nicht
siehst“ – und zwar anhand berühmter Bilder. Diesmal geht es um das
Ölgemälde „Aufbahrung der Märzgefallenen“. Ein monumentales, und
dabei gar nicht so großes Werk von Adolph von Menzel aus dem Jahr
1848, das quasi den Beginn unserer Verfassung dokumentiert – und
deshalb auch das Interesse des Bundespräsidenten auf sich gezogen
hat. Darum geht es in dieser Podcastfolge, aber auch um das
Making-of, das der Künstler im Originalbild mitliefert, und um die
Frage, ob man Kirchturmkuppeln abschneiden darf. Spielen Sie mit,
und finden Sie den König!
Kunsthallen-Direktor Alexander Klar „Ich sehe was, was du nicht
siehst“ – und zwar anhand berühmter Bilder. Diesmal geht es um das
Ölgemälde „Aufbahrung der Märzgefallenen“. Ein monumentales, und
dabei gar nicht so großes Werk von Adolph von Menzel aus dem Jahr
1848, das quasi den Beginn unserer Verfassung dokumentiert – und
deshalb auch das Interesse des Bundespräsidenten auf sich gezogen
hat. Darum geht es in dieser Podcastfolge, aber auch um das
Making-of, das der Künstler im Originalbild mitliefert, und um die
Frage, ob man Kirchturmkuppeln abschneiden darf. Spielen Sie mit,
und finden Sie den König!
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 2 Tagen

27 Minuten
vor 1 Woche

25 Minuten
vor 2 Wochen

25 Minuten
vor 3 Wochen

25 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)