Special: Daylight In Your Eyes (No Angels)

Special: Daylight In Your Eyes (No Angels)

55 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Als "Daylight In Your Eyes" im Februar 2001 erscheint, wird der
Song mit 500.000 verkauften Exemplaren innerhalb von 24 Stunden
zur schnellstverkauften Single der deutschen Musikgeschichte.
Auch in Österreich und der Schweiz schnellt er an die Spitze der
Charts, um dort wochenlang zu verweilen. Das Besondere an diesem
Erfolg: die Band, die diesen Song veröffentlicht, existiert zu
diesem Zeitpunkt lediglich wenige Monate. Die fünf Sängerinnen,
Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling, Vanessa Petruo und
Jessica Wahls waren Teilnehmerinnen der RTL2-Castingshow
"Popstars" und die Zuschauer:innen konnten ihren Weg in die Band
sowie die anschließende Vorbereitung der fünf jungen Sängerinnen
auf die große Popwelt wöchentlich im Fernsehen verfolgen. Für die
No Angels folgt eine lange, aber auch anstrengende Karriere mit
weiteren Nummer-Eins-Singles und -Alben, aber auch Enttäuschungen
und Trennungen. Doch "Daylight In Your Eyes" und das damit
verbundene Lebensgefühl zu Beginn des neuen Jahrtausends stehen
bis heute synonym für die erfolgreichste Girlband
Kontinentaleuropas.


Das macht sich auch bemerkbar, als die frühen Alben und Songs der
Band im Herbst 2020 endlich offiziell auf den Streamingportalen
verfügbar gemacht werden und mitten im Pandemie-Blues die Welt
vieler Fans und Freund:innen ein bisschen schöner wird. Als sich
die vier verbliebenen Mitglieder Nadja, Lucy, Sandy und Jessica,
nach einer langen Auszeit dann auch noch zum 20-jährigen Jubiläum
mit einer Celebration-Version des Songs öffentlich zurückmelden,
wird einmal mehr deutlich, welche Bedeutung diese Band und dieser
Song auch nach zwei Jahrzehnten für die deutsche Pop- und
Musikgeschichte hat und wie er Generationen zusammenbringt.


Diese Sonderfolge von "The Iconic Song" widmet sich deswegen der
Geschichte dieses Hits und lässt dabei ausgiebig die vier
Sängerinnen zu Wort kommen, aber auch Zeitzeug:innen,
Weggefährt:innen und prominente Fans wie Cale Kaley, Giulia
Becker und die Macher:innen hinter dem legendären
Instagram-Account Galerie Arschgeweih. Die gesamte, ausführliche
Geschichte der Band von den Anfängen bis zur Veröffentlichung
ihres neuesten Albums "20", könnt Ihr in acht Folgen in dem
Podcast "20 - Der No Angels-Podcast" auf Audio Now anhören.+++





Ausschnitte/Zitate:


- The Dome 17, 16.02.01, RTL2


- Schlagerchampions - Das große Fest der Besten 2021 mit Florian
Silbereisen, 27.02.21, ARD


Mehr:


20 - Der No Angels-Podcast +++





Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter
https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für
Kalifornien sind unter
https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: