
Podcast
Podcaster
Ein Podcast zu nationalsozialistischen Kontinuitäten im Recht und in der juristischen Ausbildung
Beschreibung
vor 1 Jahr
Palandt umbenannt! Otto Palandt war ein hochrangiger
Nazi-Funktionär. Ab 1934 war er Leiter des Reichsprüfungsamtes
und hat in dieser Funktion die juristische Ausbildung im Sinne
des Nationalsozialismus verändert. Nach ihm ist der wichtigste
Zivilrechtskommentar zum BGB aus dem Hause Beck benannt -
bis jetzt. Nach fast 5 Jahren seit der Gründung der
Intiative Palandt umbennenen kündigte der Beck Verlag nun an
„Namen von Juristen, die in der NS-Zeit aktiv waren, werden auf
den Titeln nicht beibehalten“. Wir haben Janwillem angerufen um
mit ihm über diese Entwicklung zu sprechen. Diese Folge ist ein
Update zu Folge 1 „Jura umbennenen!“.
Shownotes:
Pressemitteilung C.H. Beck Verlag
http://www.presse.beck.de/home/chbeck-wird-werke-aus-seinem-verlagsprogramm-umbenennen.aspx
Initiative Palandt umbenennen https://palandtumbenennen.de
MNDRS Folge 1 „Jura umbennenen!“
https://www.malnachdenrechtenschauen.de/podcast/jura-umbenennen/
ZEIT Online
https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fgesellschaft%2F2021-07%2Fotto-palandt-verlag-umbenennung-gesetzbuch-werke-ns-juristen-nationalsozialismus
Süddeutsche Zeitung
https://www.sueddeutsche.de/politik/justiz-nationalsozialisten-beck-verlag-ehrung-1.5364430
Weitere Episoden

48 Minuten
vor 2 Monaten

53 Minuten
vor 7 Monaten

47 Minuten
vor 9 Monaten

35 Minuten
vor 1 Jahr

43 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)