vor 3 Tagen

Passieren Mega-Katastrophen auf der Erde zwangsläufig?
Massenaussterben. Extreme Veränderungen des Meere…
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Massenaussterben. Extreme Veränderungen des Meeresspiegels.
Eruptionen von Supervulkanen oder aber das Zerbrechen von
Superkontinenten. Gewaltige Katastrophen und geologischen
Umwälzungen der Erde, die das Leben auf ihr auslöschen. Die Frage
ist nicht, OB solche extremen Naturereignisse auf unsere Erde
stattfinden, sondern eher WANN. Sie gehören einfach mit dazu, aber
um besser vorbereitet zu sein und nicht plötzlich überrascht zu
werden, suchen Fachleute weltweit intensiv nach Zyklen. Die große
Frage also lautet: Folgen solche Katastrophen natürlichen Rhythmen
wie etwa der Lauf der Planeten oder aber die Jahreszeiten? Oder
finden solche Katastrophen in rein zufälligen Zeitabständen statt?
Eruptionen von Supervulkanen oder aber das Zerbrechen von
Superkontinenten. Gewaltige Katastrophen und geologischen
Umwälzungen der Erde, die das Leben auf ihr auslöschen. Die Frage
ist nicht, OB solche extremen Naturereignisse auf unsere Erde
stattfinden, sondern eher WANN. Sie gehören einfach mit dazu, aber
um besser vorbereitet zu sein und nicht plötzlich überrascht zu
werden, suchen Fachleute weltweit intensiv nach Zyklen. Die große
Frage also lautet: Folgen solche Katastrophen natürlichen Rhythmen
wie etwa der Lauf der Planeten oder aber die Jahreszeiten? Oder
finden solche Katastrophen in rein zufälligen Zeitabständen statt?
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 1 Jahr

9 Minuten
vor 1 Jahr


10 Minuten
vor 1 Jahr

12 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)