
Katastrophenforschung
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der
sozialwissenschaftlichen Katastrophenforschung. Unter anderem geht
es darum, was überhaupt eine Katastrophe ist und wie verhindert
werden kann, dass Folgen von Katastrophen verheerend sind.
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Ob Hochwasser in Nordhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz,
Waldbrände in Südeuropa oder die Covid-19 Pandemie - Katastrophen
sind heutzutage omnipräsent. Aber was genau ist eine Katastrophe
überhaupt und wie können Gesellschaften verhindern, dass
Katastrophen verheerende Folgen haben oder überhaupt erst
eintreten? Antworten liefert die sozialwissenschaftliche
Katastrophenforschung, mit welcher wir uns in dieser Folge
beschäftigen.
Weitere Episoden

3 Minuten
vor 1 Jahr

53 Minuten
vor 1 Jahr

36 Minuten
vor 1 Jahr

56 Minuten
vor 1 Jahr

35 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)