Wahnsinn, die bohren durch die Alpen!

Wahnsinn, die bohren durch die Alpen!

Es ist Europas größte Baustelle: Unter dem Brennerpass bohren Tunnelbohrmaschinen den längsten Eisenbahntunnel der Welt. ZEIT WISSEN war ganz vorn in der Röhre, wo ein Monster die Steine frisst und den Berg erzittern lässt.
25 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Die Alpen stehen im Weg. Jedenfalls, wenn man schnell von München
ans Mittelmeer will oder Gemüse aus Italien nach Deutschland
transportiert. Millionen Lkw und Urlauber quälen sich jedes Jahr
über den Brenner-pass. Bald soll es eine Abkürzung geben: den
Brennerbasistunnel. Eine Reportage von ganz unten – mit einem
Kilometer Alpengestein über dem Mikrofon. Weitere Themen: Wenn man
vor Hunger wütend wird, sprechen Fachleute von “'hangry'” (von
"hungry" und "angry"). Marie Brand spricht aus eigener Erfahrung
und sichtet die neuesten Studien zu dem Phänomen. (12:30) Ein
Unternehmen holt Kaffee mit dem Segelfrachter nach Deutschland
statt mit dem Containerschiff. Ist das nachhaltig oder verrückt?
(16:00) Und Christoph Drösser berichtet über das rätselhafte
Phänomen schüchterner Bäume. (21:20) Schreiben Sie uns an
redaktion@zeit-wissen.de. Links und Quellen: Unter
www.zeit.de/zw-aktuell finden Sie mehr Infos zur aktuellen Ausgabe.
Unter https://www.zeit.de/zeit-wissen/2021/04/quellen haben wir
Quellen zur Recherche über den Brennerbasistunnel zusammengestellt.
Unter www.zeit.de/zw-abo können Sie ZEIT WISSEN abonnieren.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

'Hallo liebe Hörer, cómo estás?' Spotify testet ein KI-Tool, das Podcasts automatisch übersetzen soll. Wie klingt das?

vor 1 Tag

Podchaser stellt 'Predictive Demographics' vor. Die Technologie ermöglicht Werbetreibenden, das Alter und Geschlecht des Podc...

vor 2 Tagen

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 4 Tagen