
Pirouetten drehen im Weltall
Die Rotation ist omnipräsent im Weltall. Es gibt praktisch nichts,
was sich nicht dreht «da draussen». Sogar Licht kann eine Art Dreh
haben. Wie kommt das?
25 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 11 Monaten
Die Rotation ist omnipräsent im Weltall. Es gibt praktisch nichts,
was sich nicht dreht «da draussen». Sogar Licht kann eine Art Dreh
haben. Wie kommt das? Klar, die Erde rotiert um ihre eigene Achse
und umrundet die Sonne. Doch auch Sterne drehen sich im Universum,
schwarze Löcher rotieren, und unsere Galaxie ist keine «Strasse»,
sondern spiralförmig, weil sie sich eben dreht, um ein schwarzes
Loch. So kommt es, dass die Dinosaurier einst sozusagen auf der
anderen Seite der Milchstrasse lebten als wir heute. Wie erging es
ihnen dort? Wie wirkt sich die Rotation auf uns Menschen aus? Und
warum eigentlich dreht sich praktisch alles im Weltall? «Letss spin
– das Wissenschaftsmagazin rotiert» - die Sommerserie der
Wissenschaftsredaktion (3/7).
was sich nicht dreht «da draussen». Sogar Licht kann eine Art Dreh
haben. Wie kommt das? Klar, die Erde rotiert um ihre eigene Achse
und umrundet die Sonne. Doch auch Sterne drehen sich im Universum,
schwarze Löcher rotieren, und unsere Galaxie ist keine «Strasse»,
sondern spiralförmig, weil sie sich eben dreht, um ein schwarzes
Loch. So kommt es, dass die Dinosaurier einst sozusagen auf der
anderen Seite der Milchstrasse lebten als wir heute. Wie erging es
ihnen dort? Wie wirkt sich die Rotation auf uns Menschen aus? Und
warum eigentlich dreht sich praktisch alles im Weltall? «Letss spin
– das Wissenschaftsmagazin rotiert» - die Sommerserie der
Wissenschaftsredaktion (3/7).
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 1 Woche

26 Minuten
vor 2 Wochen

28 Minuten
vor 3 Wochen

27 Minuten
vor 4 Wochen

26 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)