#156 - Was Depression mit Straßenbäumen zu tun hat

#156 - Was Depression mit Straßenbäumen zu tun hat

15 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

In dieser Folge von "Radio für Kopfhörer" sprechen wir über
Depression, Straßenbäume, Corona und wie das alles zusammenhängt.
Unser Redakteur Alexander Aßmann hat sich mit Prof. Ulrich Hegerl
von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und mit Dr. Toralf
Kirsten vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung unterhalten.





Für Betroffene von Depressionen und Ihre Angehörigen gibt es
viele Hilfsangebote, ihr könnt euch unter anderem an diese
Stellen wenden:


Erste*r Ansprechpartner*in ist der*die Hausärzt*in, in akuten
Krisen rund um die Uhr die nächstgelegene psychiatrische Klinik
oder der*die Notärzt*in unter 112

Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression
unter www.deutsche-depressionshilfe.de

fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch
www.diskussionsforum-depression.de

Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der
Gesundheitsämter

Für Angehörige: www.bapk.de und
www.familiencoach-depression.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Was bereits vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Google Podcasts geht und YouTube Podcasts kommt. Die Details scheinen klar, d...

vor 1 Tag

Die Ukraine rückt im Süden langsam vor und erobert Gebiete zurück. Gleichzeitig machen Drohnenangriffe auf russische Ziele Sc...

vor 3 Tagen

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche