Wie sieht die Bundeswehr der Zukunft aus? | Ackerschnacker #8

Wie sieht die Bundeswehr der Zukunft aus? | Ackerschnacker #8

36 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Von Drohnen-Krieg bis Cyber Warfare: Alle paar Jahre eröffnet sich
eine neue Front in der internationalen Kriegsführung. Kann und
sollte die Bundeswehr da mithalten? Ja, meint Dr. Peter Tauber -
Staatssekretär beim Bundesministerium der Verteidigung. In dieser
Folge vom „Ackerschnacker“ erklärt er, wieso für ihn bewaffnete
Drohnen und Autonome Systeme in der Bundeswehr notwendig sind und
welche Rolle Deutschland in der europäischen und internationalen
Verteidigungspolitik innehat. Für Deinen nächsten Einsatz statten
wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:   1) …wieso die
Bundeswehr bewaffnete Drohnen braucht 2) …inwieweit kritische
Stimmen die deutsche Verteidigungspolitik beeinflussen 3) …welche
Rolle autonome Systeme in Zukunft spielen werden 4) …wo die Grenzen
von rein nationaler Verteidigungs-Strategie liegen ️ Wichtiger
Hinweis: Diese Episode des Ackerschnacker Podcasts gehört zu
unseren Retroausgaben. Sie wurde während des ersten Lockdowns im
Frühjahr 2020 als Video-Schalte ausgestrahlt und aufgezeichnet. Die
Tonqualität kann daher hier und da wie durch einen Ackerschnacker
klingen, die inhaltliche Qualität bleibt aber erstklassig. Mit den
neueren Folgen bekommst du auch mehr Hörgenuss – versprochen!
__________________________ ||||| HIGHLIGHTS |||||  „In der
Politik ist es oft so: Man kriegt ein Mikro hingehalten und es wird
erwartet, dass man sofort etwas sagt. Ich finde, man sollte zuerst
mit den Soldaten reden und sich erst dann ein Urteil bilden.“
   „Die Soldaten sind in der Gesellschaft viel höher
angesehen, als wir selbst manchmal wahrnehmen. Das liegt daran,
dass wir viel Gutes tun, und wir können stolz sein darauf. Und wenn
mal einer meckert, dann hält man das aus und streitet dafür, dass
man auch gegen uns sein kann!“   __________________________
||||| ÜBER DEN ACKERSCHNACKER |||||  Rrring: “Bundeswehr an
Startup: Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die
gängige Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute
verbindet sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der
Digitalszene. Der Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs
der Bundeswehr in Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche
Startups bietet einen Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und
Soldaten erhalten Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure
lernen von den Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner
kommen aus Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons
Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend,
Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon
Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut
Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du
bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung?
Dann folge Deinem Call of Duty! __________________________ |||||
PERSONEN |||||  Dr. Peter Tauber ist parlamentarischer
Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung und Hauptmann
der Reserve – https://www.linkedin.com/in/peter-tauber/
 Moderation: Korvettenkapitän Dr. Simon Vogt, Innovation
Manager beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr –
https://www.linkedin.com/in/s-vogt/ __________________________
||||| LINKS |||||  Das Video der Aufzeichnung unter:
https://youtu.be/_hSZwFnnlLY __________________________ |||||
KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab
04:02 | Sollte die Bundeswehr bewaffnete Drohnen einsetzen? ab
10:05 | Wie führt die Bundeswehr die Drohnen-Debatte? ab 16:51 |
Autonome Systeme und Hacking ab 23:59 | Nationale vs europäische
Verteidigungs-Strategie ab 32:37 | Wie kann die Bundeswehr
Innovation beschleunigen? __________________________ ||||| WIR
|||||  Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info 
   Cyber Innovation Hub der
Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de  
 Bundesverband Deutsche
Startups: www.deutschestartups.org    Mit Stolz und
viel  produziert von digital
kompakt: www.digitalkompakt.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: