![Innovation in den US Special Operation Forces | Ackerschnacker #12 [ENG]](https://static.podcastcms.de/images/shows/7/2531743/s/584084267/innovation-in-den-us-special-operation-forces-ackerschnacker-12-eng.png)
Innovation in den US Special Operation Forces | Ackerschnacker #12 [ENG]
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
In Folge zwei unserer Innovation Summer Tour geben wir dir einen
Einblick in die Arbeit von SOFWERX, der Innovationseinheit der US
Special Operation Forces. Deren Direktor, Tambrein
Bates, erzählt uns, wie er und sein Team eine Plattform für
die Erforschung, Erprobung und Bewertung vielversprechender
Technologien geschaffen haben, wie sie privatwirtschaftliche und
militärische Interessen verbinden und mit welchen Methoden sie das
Potential innovativer Ideen erkennen und fördern. Für Deinen
nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:
1) …wie SOFWERX sich von rein militärischen Innovation Hubs
abhebt 2) …welche Methoden zur Förderung von Innovation hilfreich
sind und welche nicht 3) …wie SOFWERX Meinungsvielfalt fördert 4)
…welchen Stellenwert Feld-Erfahrung von Mitarbeitern für die Arbeit
bei SOFWERX hat ️ Wichtiger Hinweis: Diese Episode des
Ackerschnacker Podcasts gehört zu unseren Retroausgaben. Sie wurde
während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 als Video-Schalte
ausgestrahlt und aufgezeichnet. Die Tonqualität kann daher hier und
da wie durch einen Ackerschnacker klingen, die inhaltliche Qualität
bleibt aber erstklassig. Mit den neueren Folgen bekommst du auch
mehr Hörgenuss – versprochen! __________________________ |||||
HIGHLIGHTS ||||| „We make sure that every time we send
something out to our ecosystem of about 40.000 partners, it is for
no other purpose than a business opportunity“
„Expectation Management is a real struggle for every
Innovation Unit.” „Don’t do a Hackathon. It is a complete
waste of time! What really is effective for us, is our
collaboration events.” __________________________ ||||| ÜBER
DEN ACKERSCHNACKER ||||| Rrring: “Bundeswehr an Startup:
Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige
Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet
sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der
Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in
Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen
Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten
Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den
Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus
Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons
Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend,
Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon
Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut
Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du
bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung?
Dann folge Deinem Call of Duty! __________________________ |||||
PERSONEN ||||| Tambrein Bates ist Direktor von SOFWERX und
diente davor 25 Jahre lang in der U.S. Army unter anderem bei den
Special Forces –
https://www.linkedin.com/in/tambrein-bates-5a759434
Moderation: Korvettenkapitän Dr. Simon Vogt, Innovation
Manager beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr –
https://www.linkedin.com/in/s-vogt/ __________________________
||||| LINKS ||||| Das Video der Aufzeichnung unter:
https://youtu.be/KyBH17h0yD4 __________________________ |||||
KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab
04:01 | SOFWERX & SOCOM ab 10:24 | Was hält SOFWERX von
Hackathons und Challenges? ab 16:14 | Die Bedeutung abweichender
Meinungen ab 21:10 | Wie wichtig ist Militär-Erfahrung bei SOFWERX?
__________________________ ||||| WIR |||||
Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info
Cyber Innovation Hub der
Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de
Bundesverband Deutsche
Startups: www.deutschestartups.org Mit Stolz und
viel produziert von digital
kompakt: www.digitalkompakt.de
Einblick in die Arbeit von SOFWERX, der Innovationseinheit der US
Special Operation Forces. Deren Direktor, Tambrein
Bates, erzählt uns, wie er und sein Team eine Plattform für
die Erforschung, Erprobung und Bewertung vielversprechender
Technologien geschaffen haben, wie sie privatwirtschaftliche und
militärische Interessen verbinden und mit welchen Methoden sie das
Potential innovativer Ideen erkennen und fördern. Für Deinen
nächsten Einsatz statten wir Dich mit folgenden Hinweisen aus:
1) …wie SOFWERX sich von rein militärischen Innovation Hubs
abhebt 2) …welche Methoden zur Förderung von Innovation hilfreich
sind und welche nicht 3) …wie SOFWERX Meinungsvielfalt fördert 4)
…welchen Stellenwert Feld-Erfahrung von Mitarbeitern für die Arbeit
bei SOFWERX hat ️ Wichtiger Hinweis: Diese Episode des
Ackerschnacker Podcasts gehört zu unseren Retroausgaben. Sie wurde
während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 als Video-Schalte
ausgestrahlt und aufgezeichnet. Die Tonqualität kann daher hier und
da wie durch einen Ackerschnacker klingen, die inhaltliche Qualität
bleibt aber erstklassig. Mit den neueren Folgen bekommst du auch
mehr Hörgenuss – versprochen! __________________________ |||||
HIGHLIGHTS ||||| „We make sure that every time we send
something out to our ecosystem of about 40.000 partners, it is for
no other purpose than a business opportunity“
„Expectation Management is a real struggle for every
Innovation Unit.” „Don’t do a Hackathon. It is a complete
waste of time! What really is effective for us, is our
collaboration events.” __________________________ ||||| ÜBER
DEN ACKERSCHNACKER ||||| Rrring: “Bundeswehr an Startup:
Bitte kommen.“ “Ackerschnacker” war unter Soldaten die gängige
Bezeichnung für ein kabelgebundenes Feldtelefon. Heute verbindet
sein Podcast-Nachfolger die Bundeswehr mit der Digitalszene. Der
Ackerschnacker-Podcast des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr in
Kooperation mit dem Bundesverband Deutsche Startups bietet einen
Blick über den Tellerrand: Soldatinnen und Soldaten erhalten
Einblicke aus der Startup-Szene – Entrepreneure lernen von den
Best-Practices der Bundeswehr. Die Gesprächspartner kommen aus
Bundeswehr, Digitalszene und Politik: Amazons
Ex-Chefwissenschaftler AndreasWeigend,
Digitalisierungs-Staatsministerin Dorothee Bär, Silicon
Valley-Ikone Pascal Finette, Staatssekretär Peter Tauber, Astronaut
Thomas Reiter - um nur einige der bisherigen Gäste zu nennen. Du
bist bereit für die Allgemeine Grundausbildung in Digitalisierung?
Dann folge Deinem Call of Duty! __________________________ |||||
PERSONEN ||||| Tambrein Bates ist Direktor von SOFWERX und
diente davor 25 Jahre lang in der U.S. Army unter anderem bei den
Special Forces –
https://www.linkedin.com/in/tambrein-bates-5a759434
Moderation: Korvettenkapitän Dr. Simon Vogt, Innovation
Manager beim Cyber Innovation Hub der Bundeswehr –
https://www.linkedin.com/in/s-vogt/ __________________________
||||| LINKS ||||| Das Video der Aufzeichnung unter:
https://youtu.be/KyBH17h0yD4 __________________________ |||||
KAPITEL ||||| ab 00:00 | Vorstellung und Einführung ins Thema ab
04:01 | SOFWERX & SOCOM ab 10:24 | Was hält SOFWERX von
Hackathons und Challenges? ab 16:14 | Die Bedeutung abweichender
Meinungen ab 21:10 | Wie wichtig ist Militär-Erfahrung bei SOFWERX?
__________________________ ||||| WIR |||||
Ackerschnacker: www.ackerschnacker.info
Cyber Innovation Hub der
Bundeswehr: www.cyberinnovationhub.de
Bundesverband Deutsche
Startups: www.deutschestartups.org Mit Stolz und
viel produziert von digital
kompakt: www.digitalkompakt.de
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 1 Jahr

25 Minuten
vor 1 Jahr



90 Sekunden
vor 1 Jahr
Kommentare (0)