
#14 Vater Teresa am Kühlregal
1 Stunde 55 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Nach dem Abschied von Hitzfeld und Kahn wird das Jahr 2008 für
Uli Hoeneß turbulent. Klinsmann als neuer Trainer sorgt für einen
medialen Hype, die Mannschaft tritt wankelmütig auf, die Pleite
der Lehman-Brothers Bank löst eine weltweite Wirtschaftskrise aus
und nicht zuletzt muss Hoeneß jetzt doch einen Nachfolger für
sich finden: Denn er will in einem Jahr vom Manager zum Präsident
werden.
Der Trainer, die Saison und einige Spieler haben bis dahin
gewechselt, aber eines ist ihm bis zum Wechsel ins Präsidentenamt
geblieben: Sportlich läuft es weiter eher mau. Bis ein knorriger
Disziplinfanatiker mit selbstbewussten Spielern einer neuen
Generation den Turnaround schafft und plötzlich sogar das Triple
möglich ist.
Währenddessen wird Hoeneß landauf landab gefeiert wie noch nie in
seiner Laufbahn. Er erhält Ehrungen, engagiert sich sozial und
widmet sich immer mehr auch Themen, die nichts mit Fußball zu tun
haben. Einem Journalisten gelingt dabei, was bisher noch keiner
geschafft hat: Er darf Hoeneß begleiten, über Monate hinweg. Wie
war das? Und kann sich Max von ihm etwas abschauen für seinen
eigenen Versuch, Hoeneß vors Mikro zu bekommen?
Mannschaft:
Host und Autor: Max-Jacob Ost
Produzenten: Ruben Schulze-Fröhlich und Sven Rühlicke
Redakteur Audio Alliance: Can Süleyman Söm
Schnitt und Sound Design: Philipp Klauer
Sprecherin: Inken Wriedt
Dramaturgie: Burkhard Feige
Recherche und Sportredaktion: Stefan Rommel, Nora Hespers
Verifikation: QUALITY BOARD G+J
Weitere Episoden

2 Stunden 51 Minuten
vor 9 Monaten

2 Stunden 24 Minuten
vor 9 Monaten

3 Stunden 12 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 45 Minuten
vor 1 Jahr

2 Stunden 8 Minuten
vor 1 Jahr
Abonnenten

Hildesheim

Berlin

Langenfeld
Kommentare (0)