vor 10 Stunden

Bewertungen.
Bewertungen machen unflexibel, begrenzen im Denken und können krank
machen..
12 Minuten
Podcast
Podcaster
Gesundheit und Persönlichkeit, gesunder Menschenverstand.
Beschreibung
vor 2 Jahren
In dieser Episode möchte ich auf den Sinn, aber auch auf die
Tragweite von Bewertung aufmerksam machen. Impulse zu geben, Dir
Deine Bewertungen bewusst zu machen und vielleicht zur
Veränderung beizutragen.
Tagein, tagaus nehmen unsere 5 Sinne ununterbrochen alles wahr,
was um uns herum geschieht. So muss unser Gehirn in der Sekunde
über 11 Millionen Reize von Augen, Ohren, Nase etc. verarbeiten
und filtern. Da unser Bewusstsein mit 11 Millionen Reizen pro
Sekunde total überfordert wäre, gelangt nur ein bestimmter Teil
dieser Informationen in unser Bewusstsein.
Der Grund für diese starke Filterung an Informationen ist ganz
einfach ein Schutzmechanismus in unserem Gehirn. Bewertungen
dienen zuerst einmal unserem Schutz.
Die Kehrseite von Bewertungen, besonders die Unbewussten.
Bewertungen machen unflexibel, begrenzen im Denken.
Mit jeder Bewertung machst Du eine Schublade auf, in die Du Dein
Objekt der Bewertung hineinsteckst. Da diese Schublade schon sehr
alt, schon manches anderes darin ist, ist es als richtig
abgehakt, vergessen, manchmal hervorgeholt, aber selten auf
Wahrheitsgehalt reflektiert. Diese Schubladen haben viel mit
Vorurteilen zu tun. Und mit grundsätzlichen Vorstellungen, die
wir über uns und die Welt haben.
Wichtig ist, Bewertungen können krank machen, Dich und auch
andere.
Herzlich Willkommen liebe Hörerin, lieber Hörer mein Name ist
Josef Kirchhartz, ich bin 69, unterstütze seit 1995 Menschen
darin, ihre persönlichen und beruflichen Potenziale zu entfalten.
Möchtest Du mehr von mir erfahren, besuche
https://kirchhartz.biz/
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 1 Jahr

7 Minuten
vor 1 Jahr

6 Minuten
vor 1 Jahr

8 Minuten
vor 1 Jahr

5 Minuten
vor 1 Jahr
Abonnenten

Köln
Kommentare (0)