
Feature 14 | Warum hören wir mit Anfang 30 auf, neue Musik zu hören?
mit Albert Koch & Christopher Hunold
58 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Warum hören so viele Menschen mit Anfang 30 auf, neue Musik zu
entdecken? Warum ist das so? Keine Zeit? Zu viel Angebot? Warum
lässt die Leidenschaft so vieler Menschen nach? Warum verstehen
sich so viele Leute als Archivare ihrer Jugend und warum "Früher
war Musik besser" der dümmste Satz des Boomer-Handbuches ist,
versuchen wir Anhand einiger Studienergebnisse zu beleuchten,
Wichtig: Jede:r soll so Musik hören, wie es ihr:ihm Spaß macht.
Diese Folge ist lediglich ein Erklärungsversuch sowie ein Appell
für mehr Entdeckungsdrang. Schildert uns Eure Erfahrungen auf
Twitter/Instagram/Facebook sowie info@track17podcast.de
entdecken? Warum ist das so? Keine Zeit? Zu viel Angebot? Warum
lässt die Leidenschaft so vieler Menschen nach? Warum verstehen
sich so viele Leute als Archivare ihrer Jugend und warum "Früher
war Musik besser" der dümmste Satz des Boomer-Handbuches ist,
versuchen wir Anhand einiger Studienergebnisse zu beleuchten,
Wichtig: Jede:r soll so Musik hören, wie es ihr:ihm Spaß macht.
Diese Folge ist lediglich ein Erklärungsversuch sowie ein Appell
für mehr Entdeckungsdrang. Schildert uns Eure Erfahrungen auf
Twitter/Instagram/Facebook sowie info@track17podcast.de
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 1 Tag

1 Stunde 53 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 10 Minuten
vor 1 Monat

58 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 4 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)