
Interview mit Lehrerin Kerstin Schröter über "Journalismus macht Schule" sowie medienpädagogische Erfolge und Wünsche
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In Ausgabe zehn von jot:cast stellt die Hamburger Lehrerin Kerstin Schröter "Journalismus macht Schule" vor. Sie engagiert sich für das bundesweite Projekt und bildet zudem regelmäßig Kolleginnen und Kollegen sowie Eltern im Bereich Medienpädagogik aus und fort. Das hat seinen guten Grund, denn in ihrem ersten Berufsleben war Kerstin Schröter acht Jahre als freie Journalistin für Radio und Zeitung tätig. Ihre Kompetenz hat sie auch in den Aufbau des von der TU Harburg (Institut für Technische Bildung & Hochschuldidaktik) betriebenen digital.learning.lab eingebracht. Was es mit "Journalismus macht Schule" auf sich hat, wie sie erfolgreich journalistisches Arbeiten als Unterrichtsmethode einsetzt und warum man Fake News in jedem Schulfach bereits ab der Grundschule thematisieren kann, erzählt sie im Podcast. Des Weiteren spricht Kerstin Schröter über Aha-Effekte bei Schülerinnen bei Schülern in puncto Urheberrechte und ihre eigenen Pläne für einen Medienkompetenz-Podcast.
Weitere Episoden

50 Minuten
vor 7 Monaten

41 Minuten
vor 11 Monaten

37 Minuten
vor 1 Jahr

41 Minuten
vor 1 Jahr

47 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)