vor 13 Minuten

#48 Über Nachhaltigkeit in der Modebranche mit Lisanne Maurer von Habibitat
55 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Laut der Kearny-Studie produziert die Modeindustrie mehr Kohlendioxid-Emissionen als die Luft- und Schifffahrt zusammen. Es sollen gerade mal drei der 100 größten europäischen Modemarken auf dem Weg zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell sein. Um die Klimaziele zu erreichen, muss ein Umdenken in der Branche stattfinden.
Insights-Host Mandy diskutiert mit ihrem Gast Lisanne Maurer, CEO und Head Designer von der umweltbewussten und jungen Modemarke Habibitat, unter anderem wie die Modebranche nachhaltiger werden kann, inwieweit das Verwenden alternativer Textilien unabhängig von der umweltschädlichen Baumwolle Sinn ergibt und wie Gen Z dabei ist, die Welt zu verändern. Die beiden betrachten die Hintergründe von Fast Fashion in Bezug auf Greenwashing und Ausbeutung mit kritischen Augen.
Außerdem teilt Lisanne ihre eigenen positiven und negativen Erlebnisse in der Fashionwelt, ihre Erfahrungen mit der Selbstständigkeit und die Werte hinter ihrer eigenen Marke.
Insights-Host Mandy diskutiert mit ihrem Gast Lisanne Maurer, CEO und Head Designer von der umweltbewussten und jungen Modemarke Habibitat, unter anderem wie die Modebranche nachhaltiger werden kann, inwieweit das Verwenden alternativer Textilien unabhängig von der umweltschädlichen Baumwolle Sinn ergibt und wie Gen Z dabei ist, die Welt zu verändern. Die beiden betrachten die Hintergründe von Fast Fashion in Bezug auf Greenwashing und Ausbeutung mit kritischen Augen.
Außerdem teilt Lisanne ihre eigenen positiven und negativen Erlebnisse in der Fashionwelt, ihre Erfahrungen mit der Selbstständigkeit und die Werte hinter ihrer eigenen Marke.
Weitere Episoden

43 Minuten
vor 5 Tagen

36 Minuten
vor 1 Woche

32 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 1 Minute
vor 2 Monaten

31 Minuten
vor 3 Monaten
Kommentare (0)