Im Gespräch mit Sascha Tetzlaff - Wie sein Burnout seinen Weg vom Vertriebsleiter zum Körpertrainer einleitete und welche Rolle die Maori und der Haka-Tanz dabei spielen

Im Gespräch mit Sascha Tetzlaff - Wie sein Burnout seinen Weg vom Vertriebsleiter zum Körpertrainer einleitete und welche Rolle die Maori und der Haka-Tanz dabei spielen

Krise als Chance
59 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
In dieser Folge erfährst Du
wie Saschas Burnout dazu führte, eine perspektive Veränderung in seinem Leben herbeizuführen
wie Überwindung, Mut und Vertrauen ihm halfen, sich Unterstützung für den Weg aus der Krise zu holen
warum jeder Mensch/ jede Führungskraft seine/ihre unbewussten Anteile kennen sollte
welche tragende Rolle die eigene Verantwortung für Entwicklungen hat
wieso Körperwahrnehmung so elementar ist
warum das Leben eine Reise im Innen wie im Außen ist
was Körperintelligenz beinhaltet und warum unsere Gefühle einen Ausdruck brauchen
welche Rolle die Maori-Zeremonie des Haka hat
wie die Körpererfahrung des eigenen Haka-Tanzes Sascha nachhaltig geprägt hat
warum Sascha ein spezielles Haka-Coaching für Teams und Gruppen u.a. entwickelt hat
wie durch den Haka Kraft und Selbstbewusstsein bei den Teilnehmern entfaltet werden
wie Haka Zugehörigkeit schafft und eine gemeinsame Identität

Shownotes:
Mehr zu Sascha Tetzlaff erfährst Du hier www.saschatetzlaff.com
Claudia Edelmann ist eine deutsche Schriftstellerin und Journalistin, die sich intensiv mit den Maori beschäftigt hat:  http://www.claudia-edelmann.de
 
Du findest mich auf diesen Kanälen:
www.huebschen-coaching.de
auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/in/martina-h%C3%BCbschen-m-a-a3781828/?originalSubdomain=de
auf Facebook: www.facebook.com/huebschen
auf Instagram unter https://www.instagram.com/huebschen_coaching/

 


Folge direkt herunterladen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

KWK
Straßlach-Dingharting
15
15
:
: