„In wahrer Sorge um das Wohl des Vaterlandes“

„In wahrer Sorge um das Wohl des Vaterlandes“

Beschreibung

vor 16 Jahren
1. Einleitung
2. Fragestellung – Forschungsstand – Vorgehen
3. Möglichkeit und Bedeutung eines öffentlichen Diskurses über Vertrauen
in staatssozialistischen Gesellschaften
4. Konkurrierendes Nebeneinander: Die alternative Integrationsfunktion des kirchlichen öffentlichen Diskurses
4.1 Erinnerung als Moment der Integration, Legitimation und Mobilisierung
4.2 Der staatliche Diskurs über die nationale Vergangenheit
4.3 Der kirchliche Diskurs über die nationale Vergangenheit
5. Distinktives Gegeneinander: Die Unterscheidungsfunktion des kirchlichen öffentlichen Diskurses
5.1 Der „Fall Caritas“
Die staatliche Pressekampagne – Die kirchlichen Gegendarstellungen –
Die Grenzen des kirchlichen öffentlichen Diskurses
5.2 Exkurs: Die Alternative des „Tygodnik Powszechny“
Die ideengeschichtliche Grundlage – Die Zielsetzung – Abgrenzung
gegenüber dem Staat – Abgrenzung gegenüber der Kirchenleitung –
„Die Alternative zur Alternative“
6. Bedingtes Miteinander: Die Stabilisierungsfunktion des kirchlichen öffentlichen Diskurses
6.1 Die Problematik der Kirchenverwaltung in den Westgebieten und die Haltung des Vatikans 6.2 Die staatliche Pressekampagne
6.3 Zwischen Anpassung und Verweigerung: Kirchliches Vertrauensmanagement
7. Fazit 8. Quellen- und Literaturverzeichnis
9. Abkürzungsverzeichnis

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Trendwende in der True Crime-Welt? Franziska Singer überrascht mit neuem Podcast: 'LiebesGeschichte', in dem sie Historie und...

vor 2 Wochen

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 2 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 2 Wochen