Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

GR 018 – Mein Obstgarten (3)
Wir lernen, was wir beim Obstbaumschnitt auf keinen Fall anrühren dürfen: Die Fruchtbogen. Außerdem etwas über Wasserschossen, Leitern, den Saftstrom und Fruchtspieße. Jawoll, Fruchtspieße kommen auch vor!
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 9 Jahren
Der 3. Teil des Obstgartenbuches ist instruktiv, hat aber seine Längen. Wer käme auf die Idee, Astgabeln und Zweigeszweige wortreich zu umschreiben, statt eine hübsche, übersichtliche Grafik einzufügen? Kann ich euch sagen: Otto Nebelthau. Aber der war ja auch Schriftsteller und nicht Maler. Wir geraten also hart an die Grenze des durch Worte Darstellbaren. Slapstick ist der Abschnitt über das richtige Anlegen der Leiter, wobei man sich klar machen möge, dass die Aluminium-Klappleiter noch nicht erfunden war. Gefährlich war seinerzeit das Gärtnerleben! Abschließend gibt´s Gartenunterricht: Die Wasserversorgung des Baumes wird unter dem Stichwort "Saftstrom" unwissenschaftlich, aber doch irgendwie ganz reizend erklärt. Wir erfahren die Namen der Zweige, an denen sich später im Jahr Früchte bilden. Die heißen Fruchtspieße, Fruchtruten, Fruchtkuchen, Ringelspieß und Ringelwuchs und müssen immer dran bleiben.
Weitere Episoden

40 Minuten
vor 5 Jahren

33 Minuten
vor 7 Jahren

vor 8 Jahren

18 Minuten
vor 8 Jahren

vor 9 Jahren
Kommentare (0)