Hilft Musik beim Einschlafen? Und wenn ja, welche?

Hilft Musik beim Einschlafen? Und wenn ja, welche?

Klassik, Ambient oder Jazz? Ein Hörbuch oder lieber gar nichts hören? Der ZEIT WISSEN-Podcast erklärt den Stand der Einschlaf-Forschung
29 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Welche Musik das Einschlafen erleichtert und gegen Schlafstörungen hilft, haben Forscher:innen im Schlaflabor und in Umfragen untersucht. Heavy Metal schneidet besser ab als gedacht.

Außerdem:
- Luzides Träumen: Unsere Kolumnistin Marie Brand versucht mithilfe der Wissenschaft, Ihre Träume zu steuern (ab 8:45).

- Kollektive Erinnerung: Wir sind noch mitten in der Pandemie, aber es gibt schon eine Corona-Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich. Wie wird die Zeit ins kollektive Gedächtnis eingehen? Darüber sprechen wir mit der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann (ab 13:30).

- Was die Wissenschaft nicht erklären kann – die unmögliche Kolumne von Christoph Drösser. Diesmal: Wie navigiert der Mistkäfer anhand des Sternenhimmels, obwohl sein Gehirn so winzig ist wie ein Mohnkorn? (ab 23:50)

Schreiben Sie uns an: redaktion@zeit-wissen.de

Unter www.zeit.de/zw-podcast](http://www.zeit.de/zw-podcast können Sie ein kostenloses Probeexemplar des ZEIT WISSEN-Magazins anfordern.

Weitere Links zur Folge:

- Hier geht es zur Corona-Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich(http://hdgoe.at/category/corona_sammeln).

- Die Studie über die Wirkung von Musik gegen Schlafstörungen ist im Journal of Sleep Research erschienen:
(https://onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/jsr.12817).

- Zum Podcast-Kanal von Miss Mi:
(https://podcasts.apple.com/de/podcast/asmr-lets-relax-by-miss-mi/id1486028327)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: