
#56 - Freier Journalismus
Laura Harff und Hendrik Jung im Gespräch über das Leben als freier Journalist
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Unabhängigkeit gilt als Totschlagargument vieler freier Journalisten, wenn es um ihre Berufswahl geht. Aber auch die Möglichkeit, flexibel von überall zu arbeiten, sich die eigenen Arbeitszeiten frei einzuteilen und sich beim Schreiben verstärkt auch mit den eigenen Interessen auseinandersetzen zu können.
Indessen fehlt es vielen "Freien" an anderer Stelle. Anders als festangestellte Reporter müssen sie zum Beispiel auf ein festes Gehalt und bezahlten Urlaub verzichten. Und müssen sich selbst um eine Rentenversicherung und Krankenversicherung kümmern.
Laura Harff, selbst ehemalige freie Mitarbeiterin der VRM, hat sich mit Hendrik Jung über die Vor- und Nachteile des Lebens als freier Journalist unterhalten.
Indessen fehlt es vielen "Freien" an anderer Stelle. Anders als festangestellte Reporter müssen sie zum Beispiel auf ein festes Gehalt und bezahlten Urlaub verzichten. Und müssen sich selbst um eine Rentenversicherung und Krankenversicherung kümmern.
Laura Harff, selbst ehemalige freie Mitarbeiterin der VRM, hat sich mit Hendrik Jung über die Vor- und Nachteile des Lebens als freier Journalist unterhalten.
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 6 Tagen

24 Minuten
vor 1 Woche

25 Minuten
vor 2 Wochen

38 Minuten
vor 3 Wochen

35 Minuten
vor 1 Monat
Kommentare (0)