Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Folge 21: Der Tempel
13 Stunden 59 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
In der 21. Folge geht es um den Vertrag von Maastricht. Mit dem Vertrag gründeten die Mitgliedstaaten die Europäische Union und einigten sich auf die gemeinsame Währung. Vielen gilt "Maastricht" als bedeutendster Schritt der europäischen Integration – die Folge beantwortet die Frage, ob das so ist.
Im Detail geht es um die Vorgeschichte der beiden Regierungskonferenzen von 1990, den Delors-Bericht, die Zäsur der deutschen Einheit, die Inhalte der Politischen Union, das Säulenmodell der EU, die Aufnahme der ehemaligen DDR in die Gemeinschaften, die Ratifikationsprobleme und die endgültige Klärung der Sitzfrage für die Organe 1992.
Der Podcast enthält Originalzitate von Felipe Gonzáles, Ruud Lubbers, Jacques Delors, Helmut Kohl und Theo Waigel. Literaturhinweise unter www.schorkopf.eu
Im Detail geht es um die Vorgeschichte der beiden Regierungskonferenzen von 1990, den Delors-Bericht, die Zäsur der deutschen Einheit, die Inhalte der Politischen Union, das Säulenmodell der EU, die Aufnahme der ehemaligen DDR in die Gemeinschaften, die Ratifikationsprobleme und die endgültige Klärung der Sitzfrage für die Organe 1992.
Der Podcast enthält Originalzitate von Felipe Gonzáles, Ruud Lubbers, Jacques Delors, Helmut Kohl und Theo Waigel. Literaturhinweise unter www.schorkopf.eu
Weitere Episoden

24 Minuten
vor 1 Jahr

33 Minuten
vor 1 Jahr

vor 2 Jahren

23 Minuten
vor 2 Jahren

28 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)