vor 20 Stunden

RdR: Ultra Radsportler Christoph Strasser
Unser Podcast- Team erfüllt sich einen Wunsch der ersten Stunde und plaudert mit Extremradsportler und Fellow-Podcaster Christoph Strasser. Wer ihn nicht kennt: Er ist Rekordgewinner des Race Across America. Wie er das geschafft hat,
1 Stunde 22 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
Beschreibung
vor 2 Jahren
Unser Podcast- Team erfüllt sich einen Wunsch der ersten Stunde und plaudert mit Extremradsportler und Fellow-Podcaster Christoph Strasser. Wer ihn nicht kennt: Er ist Rekordgewinner des Race Across America. Wie er das geschafft hat, und auch von Grenzerfahrungen und durchfahrenen Nächten am Rad erzählt er uns in einem ausführlichen Interview.
Manche fahren das Race Across America und sind froh, wenn sie ins Ziel kommen. Christoph Strasser fährt den Event, als wäre es ein normales Radrennen und kommt schon eineinhalb Tage vor dem Zweitplatzierten ins Ziel. Das RAAM führt quer durch die USA, von der Westküste zur Ostküste. Ziel ist es, die 5.000 km lange Strecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Christoph Strasser ist das schon sechs Mal gelungen. 2014 kam er in 7 Tagen, 15 Stunden und 56 Minuten ins Ziel und hält seitdem den Rekord.
Für diese Erfolge mutet er seinem Körper einiges zu: Der massive Schlafentzug lässt ihn regelmäßig halluzinieren – 20 Minuten Schlaf am Stück müssen reichen. Dazu kommen Schmerzen und physische Grenzerfahrungen wie Lungenödeme. Gut, dass Christoph Strasser ein verständnisvolles Betreuerteam hat, dem er seine wunderlichen Aussetzer zumuten kann und dem er die Verantwortung während dem Rennen abgibt, während er zu einer kurbelnden Fahrmaschine mutiert.
Wie macht man das mit dem Schlafen oder besser dem Nicht-Schlafen? Soll man stehenbleiben, um zur Toilette zu gehen? Kann man die Landschaft beim Race Across America überhaupt genießen? Welche neuen Herausforderungen er noch sucht, warum ein Holzbrett mehr wert ist als Preisgeld und noch vieles mehr, verrät uns Christoph Strasser in dieser Folge.
Links:
Homepage Christoph Strasser: https://www.christophstrasser.at/
Im Podcast Sitzfleisch arbeitet Christoph seine Erfahrungen vom Race Across America, Race around Austria und Race around Niederösterreich gemeinsam mit auf seinem Langzeitbetreuer Florian Kraschitzer auf.
Race across Amercia "RAAM" http://www.raceacrossamerica.org/
Race Around Austria https://www.racearoundaustria.at/
Race around Niederösterreich "RAN" http://www.ran-bike.at/
Buchtipps:
Christoph Strasser "Der Weg ist weiter als das Ziel"
Sponsor
Sponsor dieser Folge von Reich durch Radeln ist “Athletic Greens“. Als Hörer*in unseres Podcasts erhältst Du zu Deinen Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Dein Angebot findest Du unter athleticgreens.com/rdr.
Über diesen Podcast:
In unserem Fahrrad-Podcast “Reich durch Radeln” (RdR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. “Reichtum” – so wir wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an imateriellen Werten sein.
Das Team von RDR besteht derzeit aus Jan Killian, Klaus Brixler und Magdalena Jöchler. Die Musik kommt von MC Broko.
Wir haben im alten Argus-Büro in der Frankenberggasse (im Hinterzimmer des Argus-Shop) unser Pop-Up-Studio errichtet, in dem wir unsere Gesprächspartnerinnen und -partner empfangen.
Danke bei dieser Gelegenheit an Argus und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen.
Wenn ihre unsere Arbeit wertschätzen möchtet, liked uns und schreibt für Reich-Durch-Radeln eine Beschreibung auf eurer Podcast-Plattform.
Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren.
Manche fahren das Race Across America und sind froh, wenn sie ins Ziel kommen. Christoph Strasser fährt den Event, als wäre es ein normales Radrennen und kommt schon eineinhalb Tage vor dem Zweitplatzierten ins Ziel. Das RAAM führt quer durch die USA, von der Westküste zur Ostküste. Ziel ist es, die 5.000 km lange Strecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Christoph Strasser ist das schon sechs Mal gelungen. 2014 kam er in 7 Tagen, 15 Stunden und 56 Minuten ins Ziel und hält seitdem den Rekord.
Für diese Erfolge mutet er seinem Körper einiges zu: Der massive Schlafentzug lässt ihn regelmäßig halluzinieren – 20 Minuten Schlaf am Stück müssen reichen. Dazu kommen Schmerzen und physische Grenzerfahrungen wie Lungenödeme. Gut, dass Christoph Strasser ein verständnisvolles Betreuerteam hat, dem er seine wunderlichen Aussetzer zumuten kann und dem er die Verantwortung während dem Rennen abgibt, während er zu einer kurbelnden Fahrmaschine mutiert.
Wie macht man das mit dem Schlafen oder besser dem Nicht-Schlafen? Soll man stehenbleiben, um zur Toilette zu gehen? Kann man die Landschaft beim Race Across America überhaupt genießen? Welche neuen Herausforderungen er noch sucht, warum ein Holzbrett mehr wert ist als Preisgeld und noch vieles mehr, verrät uns Christoph Strasser in dieser Folge.
Links:
Homepage Christoph Strasser: https://www.christophstrasser.at/
Im Podcast Sitzfleisch arbeitet Christoph seine Erfahrungen vom Race Across America, Race around Austria und Race around Niederösterreich gemeinsam mit auf seinem Langzeitbetreuer Florian Kraschitzer auf.
Race across Amercia "RAAM" http://www.raceacrossamerica.org/
Race Around Austria https://www.racearoundaustria.at/
Race around Niederösterreich "RAN" http://www.ran-bike.at/
Buchtipps:
Christoph Strasser "Der Weg ist weiter als das Ziel"
Sponsor
Sponsor dieser Folge von Reich durch Radeln ist “Athletic Greens“. Als Hörer*in unseres Podcasts erhältst Du zu Deinen Athletic Greens einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und 5 Travel Packs kostenlos dazu. Dein Angebot findest Du unter athleticgreens.com/rdr.
Über diesen Podcast:
In unserem Fahrrad-Podcast “Reich durch Radeln” (RdR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. “Reichtum” – so wir wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an imateriellen Werten sein.
Das Team von RDR besteht derzeit aus Jan Killian, Klaus Brixler und Magdalena Jöchler. Die Musik kommt von MC Broko.
Wir haben im alten Argus-Büro in der Frankenberggasse (im Hinterzimmer des Argus-Shop) unser Pop-Up-Studio errichtet, in dem wir unsere Gesprächspartnerinnen und -partner empfangen.
Danke bei dieser Gelegenheit an Argus und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen.
Wenn ihre unsere Arbeit wertschätzen möchtet, liked uns und schreibt für Reich-Durch-Radeln eine Beschreibung auf eurer Podcast-Plattform.
Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren.
Weitere Episoden

54 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 6 Minuten
vor 6 Monaten

59 Minuten
vor 8 Monaten

1 Stunde 2 Minuten
vor 10 Monaten

45 Minuten
vor 11 Monaten
Kommentare (0)