Die Borderline-Störung - Einführung 1

Die Borderline-Störung - Einführung 1

1 Stunde 12 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Symptome
Störungsmodell
Behandlung nach DBT
Grundannahmen zur therapeutischen Beziehungsgestaltung


Literatur:
Borderline-Störung, Martin Bohus – Gut verständliche und praxisnahe Einführung zur Borderline-Störung und DBT
Interaktives Skillstraining für Borderline-Patienten: Das Therapeutenmanual, M. Bohus & M. Wolf-Arehult – Arbeitsmaterial für das Skillstraining der DBT
Building a Life Worth Living, Marsha M. Linehan – Biografie in der Linehan über ihre eigene Behandlungsgeschichte und Therapieerfahrungen berichtet und wie sie vor diesem Hintergrund die Dialektisch-Behaviorale Therapie entwickelte.
Fallbuch DBT, C. Stiglmayr & F. Leihener (Hrsg.) – Fallkonzeptionen und -beispiele aus verschiedenen Kontexten
Hoeschel, K., Pfluegler, S., Rinke, M., Burmeister, K., Chrysanthou, C., & Comtois, K. A. (2011). Dialektisch-behaviorale Therapie nach der Akutphase – die Herausforderung annehmen, das System zu verlassen (DBT-ACES). Verhaltenstherapie, 21(4), 239-246.
Cognitive-Behavioral Treatment of Borderline Personality Disorder, Marsha Linehan - Orginal Ausarbeitung der DBT zur       Behandlung von BPS

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
:

Podcast-News

Der Podcast 'Studio Komplex' endet, David und Anne verabschieden sich von ihren Hörern. In der letzten Folge geht's ums Schei...

vor 3 Wochen

Die 'ma Podcast' misst Podcast-Downloads. Monatlich erscheinen neue Daten, die den deutschen Podcast-Markt greifbarer machen...

vor 3 Wochen

Die 'Mord auf Ex'-Hosts präsentieren ihren neuen Podcast 'True Love'. Dort geht es nicht mehr um Mord und Totschlag, sondern...

vor 3 Wochen