
Folge 7 — Journalismus im Ausnahmezustand
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Die wohl wichtigste Informationsquelle in der Coronavirus-Pandemie sind Medien: Die Berichterstattung zur Pandemie, die wir lesen und hören und sehen, hilft uns, im Chaos der Krise halbwegs den Durchblick zu behalten. Aber die Leute, die diese Berichterstattung herstellen – die Journalistinnen und Journalisten – sind selber genauso wie wir alle von der Pandemie betroffen. Journalismus ist in Krisenzeiten unabdingbar, aber er findet unter erschwerten Bedingungen statt.
Darüber, wie sich die journalistische Arbeit und journalistische Inhalte im Zuge der Coronavirus-Pandemie verändern, spreche ich mit Daniel Huber (https://www.watson.ch/Daniel%20Huber/). Daniel ist Wissenschaftsredaktor bei Watson, einer der beliebtesten Online-Nachrichtenseiten der Schweiz.
Darüber, wie sich die journalistische Arbeit und journalistische Inhalte im Zuge der Coronavirus-Pandemie verändern, spreche ich mit Daniel Huber (https://www.watson.ch/Daniel%20Huber/). Daniel ist Wissenschaftsredaktor bei Watson, einer der beliebtesten Online-Nachrichtenseiten der Schweiz.
Weitere Episoden

59 Minuten
vor 2 Jahren

35 Minuten
vor 2 Jahren

31 Minuten
vor 2 Jahren

34 Minuten
vor 2 Jahren

38 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)