
Folge 8 — Das Coronavirus und die Psychologie der Massen
31 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Die Coronavirus-Pandemie ist eine Art gigantisches Experiment. Ein Experiment, das uns einerseits aufzeigt, wie wir als Gesellschaft ticken und was für psychologische Unterschiede es zwischen Gesellschaften und Kulturen gibt. Die Pandemie ist aber auch ein Experiment, das unser kollektives Denken und Verhalten nachhaltig verändern könnte – durchaus auch zum Besseren.
Über unsere kollektive Psychologie in Coronazeiten unterhalte ich mich mit Dr. Christian Fichter. Christian ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Kalaidos Fachhochschule in Zürich (https://www.kalaidos-fh.ch/en-GB/Common/Personen/Mitarbeitende/Common/Christian-Fichter) und Autor und Kolumnist für verschiedene Schweizer Medien.
Über unsere kollektive Psychologie in Coronazeiten unterhalte ich mich mit Dr. Christian Fichter. Christian ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Kalaidos Fachhochschule in Zürich (https://www.kalaidos-fh.ch/en-GB/Common/Personen/Mitarbeitende/Common/Christian-Fichter) und Autor und Kolumnist für verschiedene Schweizer Medien.
Weitere Episoden

59 Minuten
vor 2 Jahren

35 Minuten
vor 2 Jahren

26 Minuten
vor 2 Jahren

34 Minuten
vor 2 Jahren

38 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)