
Folge 9 — Die Finanzierungskrise der Medien, neu und alt
35 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Die Coronavirus-Pandemie müsste für die Medien eine wunderbare Zeit sein: Wir alle lesen und hören und sehen die ganze Zeit Nachrichten, um auf dem Laufenden zu bleiben, und wir haben für unseren Medienkonsum mehr Zeit als sonst. Doch viele Medien wurden durch die Pandemie in eine wirtschaftliche Krise gestürzt: Es wird viel weniger Werbung in den Medien geschaltet – und Werbung ist die wichtigste Einnahmequelle der Medien.
Über diese Finanzierungskrise der Medien und den möglichen Weg in eine Nonprofit-Zukunft im Medienbereich unterhalte ich mich mit Nick Lüthi. Nick ist langjähriger Journalist und Redaktionsleiter der Medienwoche (https://medienwoche.ch), eines digitalen Magazins für Medien, Journalismus und Kommunikation. Er ist zudem auch Dozent an der Journalistenschule MAZ in Luzern und an der Schule für Gestaltung in Bern und Biel.
Über diese Finanzierungskrise der Medien und den möglichen Weg in eine Nonprofit-Zukunft im Medienbereich unterhalte ich mich mit Nick Lüthi. Nick ist langjähriger Journalist und Redaktionsleiter der Medienwoche (https://medienwoche.ch), eines digitalen Magazins für Medien, Journalismus und Kommunikation. Er ist zudem auch Dozent an der Journalistenschule MAZ in Luzern und an der Schule für Gestaltung in Bern und Biel.
Weitere Episoden

59 Minuten
vor 2 Jahren

31 Minuten
vor 2 Jahren

26 Minuten
vor 2 Jahren

34 Minuten
vor 2 Jahren

38 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)