DMF 63 - Stärke Deine Resilienz

DMF 63 - Stärke Deine Resilienz

Interview mit Judith Becherle
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für Selbstführung, Selbstmanagement, Führungserfolg, Leadership, Mitarbeiterführung, PSI-Theorie und das Rubikon Modell

Beschreibung

vor 3 Jahren
Stärke Deine ResilienzEmpfehlungen wie Du gut durch die Krise kommstInterview mit Judith BecherleDie Corona-Pandemie hat jeden von uns mit großer Wucht getroffen. Unser bisher gewohntes Leben erfährt ungeahnte Einschnitte: eingeschränkte Bewegungsfreiheit, spürbare Reduzierung von Sozialkontakten, existenzielle Sorgen sind nur ein paar Schlagworte, die andeuten, in welcher Krise wir uns befinden. Und das ist erst der Anfang. Ein Ende der Krise ist nicht in Sicht. Dieser Situation müssen wir uns stellen. Jeder von uns ist psychisch davon betroffen – der eine mehr, der andere weniger.
 
Mit diesem Druck umzugehen, diesen Stresszustand möglichst gut zu bewältigen wird eine Kompetenz besonders bedeutsam: Resilienz.
 
Darunter versteht man die "psychische Widerstandskraft". Jemand hat einmal Resilienz mit einem Schwamm verglichen: wird auf diesen Druck ausgeübt, verformt er sic Wenn der Druck nachlässt, gewinnt er seine ursprüngliche Form zurück. Das funktioniert natürlich nicht unbegrenzt. Je nachdem, wie schnell und wie oft man die ursprüngliche Stabilität wieder zurückgewinnt, ist die Widerstandkraft ausgeprägt.
 
Resilienz kann trainiert und entwickelt werden. Gerade in der Corona-Krise ist die Kompetenz wichtiger denn je.
Ich habe zu diesem Thema Judith Becherle - eine ausgewiesene Expertin in Sachen Resilienz - zum Interview gebeten, um Dir Ideen zu geben, wie Du Deine Resilienz stärken kannst.
Tipps zur Stärkung der ResilienzIn unserem Gespräch gibt Judith Becherle eine Menge Tipps. Hier ein Auszug aus unserem Gespräch
Fokus auf die Dinge, die ich kontrollieren kannRuhe bewahrenMedienkonsum kontrollierenSport betreiben - in Bewegung bleibenKontakte pflegenAnderen etwas Gutes tunDinge tun, die ich schon immer gerne tun wollte (Bücher lesen, Fotografieren, Musizieren, Malen...)Ansprechpartner suchen, die mir zuhörenEigenen Lebensmut überprüfenZuversicht übenLiteraturMögliche Literatur für FachleuteAmann, Egger: Micro-Inputs ResilienzHeller: Resilienz: 7 Schlüssel für mehr innere StärkeWellensiek: Der ResilienzparcourFür Laien
Peters: MutmuskeltrainingCroos-Müller: Alles gut. Das kleine ÜberlebensbuchCroos-Müller: Nur Mut! Das kleine ÜberlebensbuchMärtin: Mich wirft so schnell nichts um. Wie Sie Krisen meistern…Bilinski: Phönix aus der Asche. Resilienz – Wie erfolgreiche Menschen Krisen für sich nutzenJudith Becherle ist erreichbar unter: https://www.judith-becherle.de
 






Folge direkt herunterladen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
:

Podcast-News

Am 29. September beginnt das Podfluencer Festival. Dort wird auch der Podfluencer Award vergeben. Für Independent-Podcaster e...

vor 1 Woche

Podcast-Deutschland hat gewartet, nun ist er da: Der Online-Audio-Monitor 2023. Für die Branche bringt er allerdings nicht nu...

vor 1 Woche

Wo hören die Deutschen ihre Podcasts und welche Themen bevorzugen sie? Eine Befragung der Bitkom gibt Aufschluss. Comedy ist...

vor 2 Wochen