vor 2 Wochen

Podcast
Podcaster
Podcast gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit Zum Inhalt springen
Beschreibung
vor 7 Jahren
Heute: Gespräch mit Herrn Dr. Herbert Lappe, jüdischer Vertreter im Beirat der »Stiftung Sächsische Gedenkstätten« und Mitglied in der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V., über seine Kritik an Prof. Dr. Patzelt Pegida-Studien und deren Sinnhaftigkeit.
Wir sprechen zudem über die nun wieder sichtbare Fremdenfeindlichkeit in Deutschland und augenfällige Parallelen zur deutschen Geschichte. Damals wie heute wenden sich Kreise des deutschen Bürgertums gegen eine bestimmte Gruppe hier lebender Menschen. Damals wie heute werden sie dabei von einer imaginären Furcht vor dem Fremden, Andersartigen getrieben.
»Mit den Waffen der Wahrheit und Thatsachen wollen wir unsere Gegner bekämpfen und ihren, nach unserer festen Überzeugung verderblichen Bestrebungen entgegentreten. Nicht darauf kommt es an, die Gegner persönlich anzugreifen, sondern die innere Unwahrheit ihrer Bestrebungen und die Gefahr ihrer hetzerischen Agitationen darzuthun.«
– 01.10.1891, Verein zur Abwehr des Antisemitismus –
Bitte bewerte den Podcast. Ich freue mich über Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Twitter (@_ruhigbrauner) und auch über jegliche andersartige Unterstützung. So kannst Du z. B. eine Überweisung direkt an meinen Hoster, podcaster.de (Inhaber: Fabio Bacigalupo), vornehmen und damit die Serverkosten für den Podcast reduzieren. Weitere Infos dazu unter http://rbp.karol-kosmonaut.com/unterstuetzen/.
Erzählt Freunden und Bekannten von diesem Podcast – spread the word.
Vielen Dank für’s Zuhören!
#nonazis #noracism
Credits: Intro/Outro – Lemur / »Abendlandboogie«
Wir sprechen zudem über die nun wieder sichtbare Fremdenfeindlichkeit in Deutschland und augenfällige Parallelen zur deutschen Geschichte. Damals wie heute wenden sich Kreise des deutschen Bürgertums gegen eine bestimmte Gruppe hier lebender Menschen. Damals wie heute werden sie dabei von einer imaginären Furcht vor dem Fremden, Andersartigen getrieben.
»Mit den Waffen der Wahrheit und Thatsachen wollen wir unsere Gegner bekämpfen und ihren, nach unserer festen Überzeugung verderblichen Bestrebungen entgegentreten. Nicht darauf kommt es an, die Gegner persönlich anzugreifen, sondern die innere Unwahrheit ihrer Bestrebungen und die Gefahr ihrer hetzerischen Agitationen darzuthun.«
– 01.10.1891, Verein zur Abwehr des Antisemitismus –
Bitte bewerte den Podcast. Ich freue mich über Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Twitter (@_ruhigbrauner) und auch über jegliche andersartige Unterstützung. So kannst Du z. B. eine Überweisung direkt an meinen Hoster, podcaster.de (Inhaber: Fabio Bacigalupo), vornehmen und damit die Serverkosten für den Podcast reduzieren. Weitere Infos dazu unter http://rbp.karol-kosmonaut.com/unterstuetzen/.
Erzählt Freunden und Bekannten von diesem Podcast – spread the word.
Vielen Dank für’s Zuhören!
#nonazis #noracism
Credits: Intro/Outro – Lemur / »Abendlandboogie«
Weitere Episoden

15 Minuten
vor 3 Jahren

1 Stunde 53 Minuten
vor 4 Jahren

1 Stunde 11 Minuten
vor 5 Jahren

59 Minuten
vor 7 Jahren

58 Minuten
vor 7 Jahren
Abonnenten

Hamburg
Kommentare (0)