
Interview mit Hochschullehrer Prof. Dr. Jan Krone über Medienwandel, Medienökonomie und Journalismus in digitalen Zeiten
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Herzlich willkommen zu Folge Nummer neun von jot:cast, diesmal mit Dr. Jan Krone. Er hat eine Professur am Department Medien [&] Digitale Technologien der Fachhochschule St. Pölten in Niederösterreich. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender von CARTA, einem renommierten Blog für Politik, Kultur, Ökonomie und Theorie. Gemeinsam mit seinem Hochschulkollegen Dr. Tassilo Pellegrini hat Jan Krone 2020 ein Schwergewicht im besten Wortsinne produziert, nämlich das „Handbuch Medienökonomie“. Es umfasst 2 Bände in 64 Kapiteln mit mehr als 1.600 Seiten.
Im Gespräch mit Jan Schütte erzählt er aber nicht nur über Idee, Inhalt und Entstehung dieses Buches. Jan Krone geht auch auf den Medienwandel, die Medienlandschaft und die Medienaufsicht ein. Außerdem spricht der Hochschullehrer über journalistische Arbeit im Umbruch und macht in diesem Kontext keinen Hehl aus seiner kritischen Haltung zu Social Media und Künstlicher Intelligenz. Und all das mit kernigem norddeutschen Akzent eines nach dem Abitur in Hamburg ausgebildeten Überseespeditionskaufmanns ...
Im Gespräch mit Jan Schütte erzählt er aber nicht nur über Idee, Inhalt und Entstehung dieses Buches. Jan Krone geht auch auf den Medienwandel, die Medienlandschaft und die Medienaufsicht ein. Außerdem spricht der Hochschullehrer über journalistische Arbeit im Umbruch und macht in diesem Kontext keinen Hehl aus seiner kritischen Haltung zu Social Media und Künstlicher Intelligenz. Und all das mit kernigem norddeutschen Akzent eines nach dem Abitur in Hamburg ausgebildeten Überseespeditionskaufmanns ...
Weitere Episoden

50 Minuten
vor 7 Monaten

41 Minuten
vor 11 Monaten

37 Minuten
vor 1 Jahr

41 Minuten
vor 1 Jahr

47 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)