Steuern smart vorhersehen – wie kann ein Assistenzsystem Risiken vermeiden und Liquidität erzeugen?

Steuern smart vorhersehen – wie kann ein Assistenzsystem Risiken vermeiden und Liquidität erzeugen?

Steuern smart vorhersehen – wie kann ein Assistenzsystem Risiken vermeiden und Liquidität erzeugen?
43 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Im Interview Steuerberater Christian Deák und Geschäftsführer von FastBill René Maudrich





Warum sollen sich Unternehmer mit der Vorschau von Steuern befassen?

Problemstellung der Steuerrücklage aufzeigen – eines der größten Risiken kleiner Unternehmen



Um welche Steuern geht es? Wer ist besonders betroffen?

UStVa. / Einkommenssteuer / Gewerbesteuer / Körperschaftsteuer


Was wäre der richtige Weg? Was wird dafür benötigt?

(grobe) Berechnung der Steuern, die am Ende des Jahres (oder auch Monats) abzuführen sind

Einflussfaktoren sind unterschiedlich komplex, bei ESt. Besonders schwierig (besser grob als gar nicht)

Diese Summe muss verfügbar sein

Bisheriger Ansätze sind aufwändig, erfordern Disziplin und Fokus



Wie lässt sich der Prozess automatisieren?

Abfallprodukt der digitalen Rechnungsstellung und Buchhaltung



Was sind Chancen, die sich daraus ergeben?

Cashflow im Griff: man weiss, was man sich leisten kann und hat die Summe zum richtigen Zeitpunkt verfügbar

Wenn „aufgerundet“ wird, gibt es einen Bonus

Steuern sparen, da weniger verloren geht

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: