![[rec!orded] Wissenschaft und Business: die bunte Geschichte eines startups](https://static.podcastcms.de/images/shows/7/911129/s/563223217/recorded-wissenschaft-und-business-die-bunte-geschichte-eines-startups.png)
[rec!orded] Wissenschaft und Business: die bunte Geschichte eines startups
In dieser Folge haben wir die Gründerin vom Vienn…
51 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
In dieser Folge haben wir die Gründerin vom Vienna Textile Lab Karin Fleck und ihre Mitarbeiterin Iva Hafner
zu Gast bei [rec!orded]. Karin ist eine promovierte Chemikerin, die ein Unternehmen gegründet hat,
das organische Farbstoffe für Textilien aus Bakterien gewinnt. Karins Farben sind damit gesund,
nachhaltig und umweltfreundlich. Mit ihrem Unternehmen schafft sie eine echte Alternative zu
herkömmlichen synthetischen Farben. Sie regt zu mehr Nachdenken und zur
Verantwortungsübernahme in der Textilindustrie an.
Wie die Reise vom Vienna Textile Lab von der Unternehmensgründung bis heute aussieht und wie es
ihnen gelingt, ihren innovativen Färbungsprozess nicht nur global, sondern auch intergalaktisch
bekannt zu machen, das erzählen uns Karin und Iva in der heutigen Folge.
Mehr Infos findet ihr unter:
https://www.viennatextilelab.at/
Weiterführende Links zu dem Thema, die in der Folge angesprochen wurden:
https://www.greenpeace.org/static/planet4-international-stateless/2011/07/3da806cc-dirty-laundry-report.pdf
https://www.xn--grnechemiesterreich-z6b1j.at/
https://materialconnexion.com/material-insight-bacteria-dyed-textiles/
https://fashionforgood.com/about-us/
https://www.fashionrevolution.org/about/
https://climatelaunchpad.org/
https://www.worstprojectever.com/lookbook
Fotocredits: Copyright: REED Exhibition photos
zu Gast bei [rec!orded]. Karin ist eine promovierte Chemikerin, die ein Unternehmen gegründet hat,
das organische Farbstoffe für Textilien aus Bakterien gewinnt. Karins Farben sind damit gesund,
nachhaltig und umweltfreundlich. Mit ihrem Unternehmen schafft sie eine echte Alternative zu
herkömmlichen synthetischen Farben. Sie regt zu mehr Nachdenken und zur
Verantwortungsübernahme in der Textilindustrie an.
Wie die Reise vom Vienna Textile Lab von der Unternehmensgründung bis heute aussieht und wie es
ihnen gelingt, ihren innovativen Färbungsprozess nicht nur global, sondern auch intergalaktisch
bekannt zu machen, das erzählen uns Karin und Iva in der heutigen Folge.
Mehr Infos findet ihr unter:
https://www.viennatextilelab.at/
Weiterführende Links zu dem Thema, die in der Folge angesprochen wurden:
https://www.greenpeace.org/static/planet4-international-stateless/2011/07/3da806cc-dirty-laundry-report.pdf
https://www.xn--grnechemiesterreich-z6b1j.at/
https://materialconnexion.com/material-insight-bacteria-dyed-textiles/
https://fashionforgood.com/about-us/
https://www.fashionrevolution.org/about/
https://climatelaunchpad.org/
https://www.worstprojectever.com/lookbook
Fotocredits: Copyright: REED Exhibition photos
Weitere Episoden
![Who or what is IPCC? [English]](https://static.podcastcms.de/images/shows/9/911129/s/593992660/who-or-what-is-ipcc-english.png)
39 Minuten
vor 4 Tagen

49 Minuten
vor 2 Wochen
![[rec!orded] Tipps zum Organisieren und aktiv zu werden!](https://static.podcastcms.de/images/shows/9/911129/s/593142745/recorded-tipps-zum-organisieren-und-aktiv-zu-werden.png)
25 Minuten
vor 1 Monat

40 Minuten
vor 1 Monat

49 Minuten
vor 2 Monaten
Kommentare (0)