Update Erde: Neuer Wissenspodcast zur Klimakrise

Mit einem überdimensionalen Unterwasser-Teleskop auf Tauchkurs nach Dunkler Materie!
Noch nie hat irgendjemand Schwarze Materie gesehe…
10 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Noch nie hat irgendjemand Schwarze Materie gesehen. Wir suchen Sie im Weltall, doch könnte sie auch auf der Erde zu finden sein? Wissenschaftler suchen mit einem gigantischen Unterwasser-Teleskop (dem Gigaton Volume Detector, kurz Baikal-GVD) im Baikalsee in Russland nach schwarzer Materie. Experten gehen davon aus, dass diese höchstwahrscheinlich aus neuartigen, uns noch unbekannten Teilchen besteht, die den Neutrinos aber sehr ähnlich sind. Statt also den Himmel abzusuchen, setzt man hierbei aber auf das Medium Wasser, da die Bewegungen von Neutrinos hier viel besser nachzuweisen sind als in der Luft, weil im Wasser oder im Eis weniger andere Elementarteilchen die Messungen stören. Die große Herausforderung hierbei ist allerdings, dass leider nur eine kleine Menge an Neutrinos auf die Atome des Wassers trifft. Deswegen wollen Sie vom Institut für Kernforschung das Unterwasser-Teleskop jetzt weiter ausbauen, um in Zukunft mehr Wasser-Volumen beobachten zu können und im Endeffekt der mysteriösen Dunklen Materie näher zu kommen.
Weitere Episoden

9 Minuten
vor 1 Jahr

9 Minuten
vor 1 Jahr


10 Minuten
vor 1 Jahr

12 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)