
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Titus Dittmann spricht darüber, wie man Kindern ihren Freiraum beim Lernen lässt, warum Wagnisse Mut erfordern und warum das Skateboard Ruhe, Zuversicht und Entspannung bringen kann.
Titus Dittmann war als Lehrer tätig, ehe er 1984 mit dem Aufbau seines Unternehmens „Titus“ begann, das zum größten Anbieter von Streetwear und Skateboards in Europa wurde. Heute lehrt Dittmann an der Universität Münster, initiiert mit „skate aid“ Hilfsprojekte in Syrien, Afghanistan und vielen anderen Ländern und ist in seiner Freizeit begeisterter Rennfahrer.
Das Gespräch führt Moritz Berg, Fachbereichsleiter für kulturelle Bildung und Leiter des Jugendprojektes talentCAMPus.
01:50 Titus über seine Anfänge als Unternehmer
04:00 Titus über Kindheit, Persönlichkeitsbildung und ADS
14:00 „Das Skateboard ist Dünger fürs Gehirn.“ Über Fremd- und Selbstsozialisierung
21:00 Skateboarding hilft, weltweit
27:00 „Kinder, die skaten, schießen nicht“. Eine Lieblingsgeschichte aus Afghanistan
Titus Dittmann war als Lehrer tätig, ehe er 1984 mit dem Aufbau seines Unternehmens „Titus“ begann, das zum größten Anbieter von Streetwear und Skateboards in Europa wurde. Heute lehrt Dittmann an der Universität Münster, initiiert mit „skate aid“ Hilfsprojekte in Syrien, Afghanistan und vielen anderen Ländern und ist in seiner Freizeit begeisterter Rennfahrer.
Das Gespräch führt Moritz Berg, Fachbereichsleiter für kulturelle Bildung und Leiter des Jugendprojektes talentCAMPus.
01:50 Titus über seine Anfänge als Unternehmer
04:00 Titus über Kindheit, Persönlichkeitsbildung und ADS
14:00 „Das Skateboard ist Dünger fürs Gehirn.“ Über Fremd- und Selbstsozialisierung
21:00 Skateboarding hilft, weltweit
27:00 „Kinder, die skaten, schießen nicht“. Eine Lieblingsgeschichte aus Afghanistan
Weitere Episoden

55 Minuten
vor 9 Monaten

50 Minuten
vor 1 Jahr


24 Minuten
vor 2 Jahren

47 Minuten
vor 2 Jahren
Kommentare (0)