OMR #365 mit Oliver Flaskämper

OMR #365 mit Oliver Flaskämper

Bitcoin.de-Gründer Oliver Flaskämper: Von Adbutler-Exit zum Krypto-Unternehmer

Beschreibung

vor 2 Jahren
Fast wäre Flaskämper für immer mit seinem LKW über den heißen Pflasterstein gebrettert, so wie Manfred Krug in der ARD-Kultserie "Auf Achse". Stattdessen entscheidet sich Flaskämper aber für die digitale Route, gründet zuerst das Online-Vergleichsportal Geizkragen und 2011 Bitcoin.de. Im OMR Podcast spricht er über die Entstehung und das Geschäftsmodell des Krypto-Marktplatzes. Außerdem erklärt er, warum die Börsenbewertung im sonst so hochdotierten FinTech-Bereich verhältnismäßig niedrig ist, welche Risiken Hacker für FinTechs darstellen und warum der letzte Bitcoin erst im Jahr 2140 generiert wird. Die Podcast-Themen im Überblick:
Flaskämpers Anfänge als Berufskraftfahrer-Azubi (ab 7:50)
Die Entstehung des Vergleichsportals Geizkragen (ab 10:40)
Vom Internet-Hobbyisten zum Partnervermittler (ab 13:50)
Aufstieg und Untergang von Geizkragen.de (ab 16:30)
Über sein Affiliate-Netzwerk AdButler, die Learnings und den Exit (ab 19:30)
Entwicklung und Geschäftsmodell von Content.de (ab 22:30)
Die Gründung vom Marktplatz Bitcoin.de (ab 25:30)
Wie die Bitcoin-Technik funktioniert (ab 30:50)
Das Geschäftsmodell von Bitcoin.de (ab 33:00)
Wie man einsteigt und welche Risiken das birgt (ab 35:00)
Elon Musk, Paypal und die Bitcoin-Rallye (ab 36:00)
Die Gefahr durch Hacker und Konkurrenz-Währungen (ab 37:00)
Umsatzzahlen der Bitcoin-Group und der Umfang der eigenen Bestände (ab 39:40)
Bitcoin-Millionäre in Deutschland (ab 43:20)
Die Kunden von Bitcoin.de (46:20)
Der Kauf der Futurum-Bank und die Anleger (ab 47:50)
Warum Flaskämper keiner Investoren fand (ab 52:00)
Börsengang und erste Bewertung der Bitcoin-Group (ab 53:20)
Das Verhältnis zu Coinbase und wie die Bitcoin-Group davon profitiert (ab 55:40)
Warum die Bewertung im Verhältnis zu anderen FinTecs so gering ist (ab 58:30)
Die Vorteile deutscher Regulierung und die Weiterentwicklung des Unternehmens (ab 1:01:00)
Mitarbeiter und Gewinn der Bitcoin-Group (ab 1:05:10)
Warum Flaskämper ausgerechnet jetzt als Vorstand aussteigt (ab 1:07:50)
Flaskämpers Krypto-Leidenschaft und die Zukunft der Branche (ab 1:10:40
Wie NFT die Branche verändern könnte (ab 1:15:50)
Unterschiede zwischen NFT und Bitcoin (ab 1:20:50)
Warum Blockchains den Tierschutz und andere Märkte verbessern könnte (ab 1:24:00)
Das CO2-Problem der Blockchain-Technik (ab 1:25:50)
Warum das Mining von Bitcoins bis 2140 dauert (ab 1:28:00)
Flaskämpers Netzwerk und warum er nichts mit der Gründerszene zu tun hat (ab 1:30:00)
Über Routine und Neuanfänge (ab 1:34:00)
Warum die Bitcoin SE kein europäisches Coinbase ist (ab 1:36:00)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: