Audio PSD 071 Lerne die Wunderfrage (miracle question) als Ableitung einer Definition des Systemischen kennen. Das Denken in Zusammenhängen statt in Elementen ist der Kern des systemischen Denkens - so jedenfalls sagt es Matthias Varga von Kibet. Was aber sind
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf Podcast08.03.21 08:50 Uhr
Was aber sind Elemente und was sind Zusammenhänge? Können wir wirklich nur in Zusammenhängen denken? Was hat das mit den big5 und dem DISG Modell zu tun?Über das, und was das alles mit der Wunderfrage zu tun hat, darum geht es in dieser Episode. von Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Diese Folge ist eine Audio-Datei aus der Serie des Podcast-Angebotes Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Heiko Rössel
-
Download
- Größe: 15.92 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf Podcast Downloads
- 12.04.2021
PSD 076 "Sei authentisch!", aber ist Authentizität tatsächlich immer gut? Was heißt es eigentlich authentisch zu sein? Immer so zu handeln wie mal selbst will? Ohne Rücksicht auf die Anderen? Geht das in "sozialen Systemen" überhaupt? Wäre das nicht viel
- 05.04.2021
PSD 075 Freiheit ist mit zwei Dimensionen begrenzt. Erfahren Sie die beiden Einschränkungen unserer Freiheit am Beispiel der Bewegung einer Kugel im Raum. Sehen Sie auch die Konsequenzen "unbegrenzter" Freiheit, die am Ende vielleicht nicht wünschenswert
- 29.03.2021
PSD 074 Motivation und ihre Nebenwirkungen- systemische Schleifen zeigen ungewollte Effekte durch die Motivation von Dritten auf. Lernen Sie, warum sich der Motivierende über den zu Motivierenden "erhebt" und dadurch "geschicktes Verhalten" provoziert. E
- 22.03.2021
PSD 073 So schaffen Sie mehr Gestaltungsspielraum für sich und für Dritte! Externalisierung = Ohnmacht, Internalisierung = Macht?! In dieser Episode möchte ich mich mit Ex- und Internalisierung bei Einzelnen, aber auch in sozialen Systemen beschäftigen.
- 15.03.2021
PSD 072 Systemische Geschäftsprozesse - über Prozessse und den Unterschied zwischen Prozess(design) und Prozess(begleitung). In der Episode differenziere ich Geschäftsprozesse von Prozessbegleitung und füge dann beide wieder zusammen. Lernen Sie, warum
-
08.03.2021
PSD 071 Lerne die Wunderfrage (miracle question) als Ableitung einer Definition des Systemischen kennen. Das Denken in Zusammenhängen statt in Elementen ist der Kern des systemischen Denkens - so jedenfalls sagt es Matthias Varga von Kibet. Was aber sind
- 01.03.2021
PSD 070 Zielführende UND unterhaltsame Workshops brauchten Inhalt UND Methode. Lernen Sie den Unterschied zwischen der Methode und dem Inhalt kennen und nutzen Sie die Unterscheidung, um beide Bausteine für Ihren Workshop passend auszuwählen. Lernen Sie
- 22.02.2021
PSD 069 Zeitreise mit Luhmann (IV) - Spannende Zeitperspektiven in Verbindung mit Umweltschutz oder die Bedeutung der Unterscheidung von Zeitdimensionen. Erfahren Sie, warum das "große Thema" auch im Kleinen nützlich ist. Lernen Sie Wirkmechanismen der
- 15.02.2021
PSD 068 Zeitreise mit Luhmann (III) und die Auswirkung auf Changes. Erfahren Sie, was bei der Initiierung, Umsetzung und für die Nachhaltigkeit von Veränderungen zu beachten ist. Lernen Sie zeittheoretisch, warum nur in der Gegenwart gehandelt werden kan
MP3 online hören: PSD 071 Lerne die Wunderfrage (miracle question) als Ableitung einer Definition des Systemischen kennen. Das Denken in Zusammenhängen statt in Elementen ist der Kern des systemischen Denkens - so jedenfalls sagt es Matthias Varga von Kibet. Was aber sind
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. PSD 071 Lerne die Wunderfrage (miracle question) als Ableitung einer Definition des Systemischen kennen. Das Denken in Zusammenhängen statt in Elementen ist der Kern des systemischen Denkens - so jedenfalls sagt es Matthias Varga von Kibet. Was aber sind MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Heiko Rössel Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.