Audio Wer war eigentlich Batseba?
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß Podcast07.03.21 12:45 Uhr
Was eine alte Geschichte aus der Bibel mit Cohens Welthit zu tun hat
König David sieht eine Frau, die ihm gefällt. Er nimmt sie sich einfach. So kamen Batseba und König David zusammen. Aber damit ist die Geschichte der Batseba noch nicht zu Ende. Und Leonard Cohens Welthit "Halleluja" hat ebenfalls mit ihr zu tun.
Der Download ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Copyright beim Autor.
-
Download
- Größe: 47.43 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß Podcast Downloads
- 04.04.2021
Ostern: Christus ist auferstanden!
- 02.04.2021
Nicht nur ein Stück Holz
- 28.03.2021
Glaube - Das Wesentliche ist unsichtbar
- 21.03.2021
Wie wird unser Glaube stärker?
- 14.03.2021
Wer war eigentlich Paulus?
-
07.03.2021
Wer war eigentlich Batseba?
- 28.02.2021
Wer war eigentlich Josef?
- 21.02.2021
Wer war eigentlich Abraham?
- 14.02.2021
Wie absurd ist das Kreuz?
MP3 online hören: Wer war eigentlich Batseba?
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. Wer war eigentlich Batseba? MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Copyright beim Autor. Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
Hoffnungswort - Predigten von Pfarrer Andreas Roß abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.