Audio 16. Jüdisches Leben heute - ein Gespräch mit Nelly Kranz
INSPIRE Podcast05.03.21 17:18 Uhr
ein Gespräch mit Nelly Kranz von Verena Reiner
In diesem Jahr feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Jüdinnen und Juden haben unsere Geschichte bis heute in vielfältiger Weise geprägt, doch noch immer schauen wir oft in die Vergangenheit, als wäre das jüdische Leben in Deutschland nach den Schrecken der Schoah zu Ende gegangen. Doch es ist da, lebendig, facettenreich, vielfältig und wieder aufgeblüht. Nelly Kranz ist eine junge Jüdin aus München. Im Gespräch erzählt Sie von Ihrer Kindheit in München, von jüdischen Traditionen, Ihrer Zeit bei der israelischen Armee, von Zoom-Shabatt-Feiern und ob sie sich als Jüdin sorgenfrei in Deutschland bewegen kann. Eine Podcastfolge, die etwas länger dauert als sonst - aber sich lohnt!
Diese Folge ist eine Audio-Datei aus der Reihe des Podcasts INSPIRE, die du hier downloaden und online anhören kannst. Informiere dich über den INSPIRE Podcast Download.
* Download/Wiedergabe im Player erfolgen direkt vom Server des Anbieters.
-
Kommentieren
Verena Reiner
-
Download
- Größe: 110.13 MB
- Rechte Maustaste -> Link speichern unter...
-
Podcast folgen
-
Playliste
-
Melden
INSPIRE Podcast Downloads
-
05.03.2021
16. Jüdisches Leben heute - ein Gespräch mit Nelly Kranz
- 15.01.2021
15. Familie muss nicht perfekt sein - ein Gespräch mit dem Psychologen Lars Mandelkow
- 13.12.2020
14. Faktencheck zu Corona - ein Gespräch mit Uschi Jonas
- 27.11.2020
13. Fashion for future - ein Gespräch mit der Modeunternehmerin Nathalie Schaller
MP3 online hören: 16. Jüdisches Leben heute - ein Gespräch mit Nelly Kranz
Verpasse keine Folge dieses Podcasts. 16. Jüdisches Leben heute - ein Gespräch mit Nelly Kranz MP3 online hören, solange die Datei verfügbar ist. Die Dateien
können jederzeit vom Anbieter offline genommen werden. Die Inhalte stammen nicht von podcast.de. Die Rechte liegen bei: Verena Reiner Am Einfachsten informierst du
dich über neue Downloads, indem du den Podcast
INSPIRE abonnierst. Das geht per E-Mail, online oder mit einem Podcatcher und ohne
iTunes. Ein Podcatcher ist eine spezielle Software zum Abonnieren und Herunterladen von Inhalten aus Podcasts.