
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Jahr
Unbegrenztes Wachstum auf einem begrenzten Planeten? Dass das nicht funktionieren kann, ist offensichtlich. Um ein gutes Leben für alle zukünftigen Generation und auch für uns heute zu gewährleisten, müssen wir Menschen in den Grenzen der Ressourcen unseres Planetens leben. Momentan ist die Realität allerdings eine andere. Solange es für Unternehmen billiger ist Neuware zu zerstören, anstatt sie wieder aufzubereiten, wird es keine Gerechtigkeit geben. Wir müssen endlichen einen realistischen Preis für unsere Lebensmittel, unsere Kleidung, unsere Kommunikations etc. bezahlen. Aktuell bezahlen diesen andere, zum Beispiel Menschen im globalen Süden.
In dieser Folge sprechen Christiane Huxdorff und Viola Wohlgemuth auch über einen nachhaltigen Weg aus der Massenproduktion und die Vergiftung durch Pestizide in der Landwirtschaft. Deutlich wird: wir müssen unser Konsumverhalten ändern, denn weniger ist mehr!
In dieser Folge sprechen Christiane Huxdorff und Viola Wohlgemuth auch über einen nachhaltigen Weg aus der Massenproduktion und die Vergiftung durch Pestizide in der Landwirtschaft. Deutlich wird: wir müssen unser Konsumverhalten ändern, denn weniger ist mehr!
Weitere Episoden

54 Minuten
vor 1 Jahr

59 Minuten
vor 1 Jahr

41 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 3 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 6 Minuten
vor 1 Jahr
Kommentare (0)